Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Während seiner Autofahrt auf der Autobahn sah sich ein Fahrer einen Film an - leider hatte er nicht damit gerechnet, dass die Polizei ihm bereits im Genick saß.
Auf der britischen Autobahn M6 wurde ein Autofahrer dabei erwischt, wie er sich während der Fahrt einen Film auf seinem Smartphone ansah. Dabei war ihm nicht bewusst, dass zwei Polizeibeamte ihn von einem Doppeldeckerbus aus beobachteten.
Fahrer schaut sich Film während der Fahrt an - Polizei sitzt quasi daneben
Hierbei handelt es sich offenbar um eine neue Methode, um unvorsichtige Autofahrer zu überführen. Von der oberen Etage des Busses aus können die Polizisten nämlich unbemerkt den Verkehr beobachten und Verkehrssünder auf frischer Tat ertappen. Bei einer 90-minütigen Fahrt erwischten die Beamten ganze 19 Fahrer, die am Steuer mit ihrem Handy beschäftigt waren. Besagter Fahrer eines VW Passat wurde schließlich aufgehalten und gemeldet. Zu einem späteren Zeitpunkt wird er vor Gericht erscheinen müssen.
This driver stopped & dealt with for driving whilst watching a film on the M6 this morning. Phone was in a cradle but still not allowed! JA 🚙+📺=❌ pic.twitter.com/bScLPcDXzp
Das Smartphone sei zwar an einer Halterung angebracht gewesen, dennoch sei dies nicht erlaubt: "Ein Handy während der Fahrt zu benutzen, hat sich als genauso gefährlich herausgestellt wie betrunkenes Fahren. Es kann Leben zerstören und die Menschen müssen verstehen, dass das inakzeptabel ist", erklärte Mark Hodson, Polizist der Westmidlands Police, dem Online-Portal Birmingham Live. Wer erwischt werde, müsse noch am Straßenrand eine Belehrung erhalten sowie mit einem heftigen Bußgeld und bis zu sechs Punkten auf dem Führerschein rechnen.