Als hätte er’s gewusst
Elektroauto bei „Löwenzahn“: Peter Lustig prophezeit Boom – vor knapp 40 Jahren
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein Elektroauto bei „Löwenzahn“ und am Steuer Peter Lustig? Klingt komisch, ist aber so passiert, und zwar schon 1983. Mit seiner Vorhersage sollte der Moderator sogar recht behalten.
Mainz – Elektroautos erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Im September machten die Stromer rund 29 Prozent der Neuzulassungen aus – Rekord. Zudem hätte das Model 3 von Tesla beinahe den Golf von der Spitzenposition verdrängt.* Dabei hat der Golf* selbst bereits eine lange Elektrogeschichte, die schon mit der ersten Generation des Bestsellers begann. Bereits 1976 entstand bei Volkswagen* der erste Elektro-Golf – nur zwei Jahre nach dem Debüt der Verbrenner-Version.
24auto.de* weiß, wie der Elektro-Golf von Volkswagen funktioniert hat.
Was heute antiquiert wirkt, war damals der aktuelle Stand der Technik. Daher hat es der Ur-Elektro-Golf auch zu einem Gastauftritt in der Kindersendung „Löwenzahn“ geschafft. In der Folge „Nur ein Tropfen Öl“ geht es 1983 um die Funktionsweise eines Elektroautos, erklärt am Beispiel des Elektro-Golfs. *24auto.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA