1. chiemgau24-de
  2. Auto

H-Tron statt E-Tron: Audi zeigt SUV-Studie mit Brennstoffzelle

Erstellt:

Kommentare

Der 4,88 Meter lange H-Tron ist eine Weiterentwicklung des E-Tron Quattro. Foto: Thomas Geiger
Der 4,88 Meter lange H-Tron ist eine Weiterentwicklung des E-Tron Quattro. © Thomas Geiger

Audi hat auf der Automesse in Detroit eine SUV-Studie gezeigt. Mit dem Brennstoffzellenantrieb soll es der Audi H-Tron Quattro bis zu 600 Kilometer weit schaffen. Ob das Modell in Serie gefertigt wird, ist aber noch nicht entscheiden.

Einen Geländewagen fahren ohne schlechtes Gewissen - mit dieser Aussicht lockt Audi die SUV-Nation Amerika bei der Motorshow in Detroit (11. bis 24. Januar) und zeigt dort die Studie H-Tron Quattro.

Der 4,88 Meter lange Wagen ist eine Weiterentwicklung des E-Tron Quattro, der auf der IAA im September gezeigt wurde. Anders als der in Frankfurt präsentierte Wagen verfügt der H-Tron aber nicht über Lithium-Ionen-Akkus sondern über eine Brennstoffzelle.

Mit dem in einem kleineren Akku zwischengespeicherten Strom speist die Brennstoffzelle zwei E-Motoren von zusammen 230 kW/313 PS, die den H-Tron in weniger als sieben Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Das Spitzentempo ist auf 200 km/h limitiert. Die Reichweite des H-Tron soll laut Audi bei bis zu 600 Kilometer liegen, ein Tankvorgang etwa vier Minuten dauern. Ob der Brennstoffzellenantrieb Chancen auf eine Serienfertigung hat, ist aber noch nicht entschieden.

dpa/tmn

Auch interessant

Kommentare