Ausgefallene Farbwahl
„Blendender“ Innenraum: Diesen Porsche 911 Turbo S gibt’s zum Hammerpreis
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Vor dem Einsteigen: Sonnenbrille nicht vergessen! Der Innenraum dieses aktuell zum Verkauf stehenden Porsche 911 Turbo S zieht farblich alle Register.
Toronto – Es gibt Autos, deren Design gemeinhin polarisiert. Modelle der Marke Porsche zählen in der Regel eher nicht zu dieser Kategorie. Nur wenige Autofans dürften einen 911er unästhetisch finden – oder auch legendäre Modelle wie den Porsche 959, von dem ein Prototyp aktuell zum Verkauf steht. Und so wird wohl auch ein aktuell in Kanada angebotener Porsche 911 Turbo S (993) aus dem Jahr 1998 die Herzen vieler Petrolheads höher schlagen lassen. Doch während beim Anblick des famosen Exterieurs im positiven Sinne die Pulsfrequenz steigt, droht beim Blick in den Innenraum ein Herzinfarkt: Denn hier sieht es aus, als hätte Ronald McDonald höchstpersönlich die Farbauswahl getroffen.
Wie das Angebot von Pfaff Reserve in Toronto verrät, wurde der Sportwagen ab 2010 von Porsche Classic in Deutschland von Grund auf restauriert. Den Auftrag gab Scheich Nasser Al-Mohammed Al-Sabah, der 6. Premierminister von Kuwait. Ein Mann mit einem offenbar sehr, sagen wir mal, „speziellen“ Geschmack. Denn der Begriff „Farbexplosion“ ist fast schon eine maßlose Untertreibung für diese Innenraum-Ausstattung. Nicht nur die Sitze sind mit Leder in grellem Orange und Gelb bezogen, auch die Türverkleidungen, das Armaturenbrett und der Dachhimmel erstrahlen in dieser „Pracht“. Sogar die Instrumente, das Lenkrad, der Rückspiegel und der Schaltstock kreischen die Insassen mit ihrer schrillen Farbe förmlich an.
Trotz der wilden Farbgestaltung im Innenraum ist dieser Porsche 911 Turbo S alles andere als billig, wie 24auto.de* berichtet.
*24auto.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.