1. chiemgau24-de
  2. Auto

Potente Studie mit Plug-in-Antrieb von Peugeot

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kraft der zwei Elektro-Herzen: Peugeot zeigt auf dem Genfer Autosalon eine 508-Studie mit Plug-in-Hybrid und je einem E-Motor pro Achse. Damit soll der Wagen mehr als 294 kW/400 PS Systemleistung bekommen. Foto: Peugeot
Kraft der zwei Elektro-Herzen: Peugeot zeigt auf dem Genfer Autosalon eine 508-Studie mit Plug-in-Hybrid und je einem E-Motor pro Achse. Damit soll der Wagen mehr als 294 kW/400 PS Systemleistung bekommen. Foto: Peugeot © Peugeot

Peugeot will auf dem Genfer Autosalon eine Studie für seine neuen Sportmodelle vorstellen. Der Antrieb aus Benzin- und Elektromotoren soll die Limousine schnell und noch dazu mit geringem Verbrauch zum Ziel bringen.

Köln (dpa/tmn) - Schnell und trotzdem sparsam - das verspricht Peugeot für seine kommenden Sportmodelle. Um die Kundschaft darauf einzustimmen, hat der französische Hersteller für den Genfer Autosalon (7. bis 17. März) das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance angekündigt.

Peugeot hat dafür einen neuen Power-Plug-in-Hybrid entwickelt. Wann der in Serie geht, ließen die Franzosen allerdings noch offen.

Das neue Antriebskonzept kombiniert einen 147 kW/200 PS starken Benziner mit je einem E-Motor pro Achse und kommt so auf eine Systemleistung von mehr als 294 kW/400 PS, teilt der Hersteller mit.

Weil zudem der Allradantrieb für bessere Traktion sorgt, beschleunigt die Limousine in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 250 km/h Spitze. Gespeist aus einem Akku von 11,8 kWh, können die beiden Elektromotoren alleine den 508 auf bis zu 190 km/h beschleunigen und bis zu 50 Kilometer ohne den Verbrenner antreiben.

Obwohl die Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau liegen, sinkt so zudem der rechnerische Verbrauch unter das Niveau eines Kleinwagens. Er liegt laut Peugeot bei rund 2,0 Litern (49 g/km CO2).

Genfer Autosalon

Auch interessant

Kommentare