Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Keiner will es zugeben, aber es passiert oft genug: Man steht an der Tanke und merkt plötzlich, dass der Tankdeckel auf der anderen Seite des Wagens ist.
Standen Sie auch schon mal bedröppelt an der Tankstelle, weil Sie falsch an der Zapfsäule geparkt haben? Oft merken wir erst beim Aussteigen, dass der Tankdeckel sich auf der anderen Seite des Wagens befindet. Gerade bei einem neuen Auto oder einem Mietfahrzeug vergisst man, sich mal anzusehen, wo sich der eigentlich befindet. Dabei gibt Ihnen eine kleine Anzeige im Auto einen Hinweis.
So wissen Sie immer, wo der Tankdeckel ist
Wenn Sie im vornherein wissen wollen, wo sich der Tankdeckel befindet, müssen Sie nur einen Blick auf die Tankanzeige werfen. Ein kleiner Pfeil am Zapfsäulen-Symbol zeigt Ihnen, ob Sie links oder rechts von der Zapfsäule halten müssen. Und schon können Sie Situationen wie diese vermeiden:
Manchmal lässt sich die Lage des Tankdeckels auch anhand des Herstellers erklären: Deutsche Auto-Hersteller bauen den Tankdeckel eher rechts ein, während japanische ihn zum Beispiel links platzieren - weil dort auch Linksverkehr herrscht.