1. chiemgau24-de
  2. Auto

Mit diesen einfachen Hausmitteln entfernen Sie Vogelkot von Ihrem Auto

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Nicht nur auf Denkmälern ist Vogelkot ein Ärgernis. Auch Autofahrer sind darüber nicht glücklich.
Nicht nur auf Denkmälern ist Vogelkot ein Ärgernis. Auch Autofahrer sind darüber nicht glücklich. © picture alliance / dpa / Horst Ossinger

Das Auto ist frisch gewaschen und nur Minuten später hinterlässt ein Vogel sein Geschäft auf dem Lack? Wir erklären Ihnen, wie Sie Vogelkot schnell und einfach entfernen.

Über dieses "Geschenk" freut sich kein Autofahrer: Vogelkot auf dem Lack und der Windschutzscheibe. Wer sich vor diesen Hinterlassenschaften schützen will, muss sein Auto in die Garage stellen oder abdecken. Wer dafür keine Möglichkeit hat, sollte den Kot schnell entfernen. Wir verraten wie.

Vogelkot vom Auto entfernen: So geht's

Wer einen frischen Haufen Vogelkot auf seinem Auto entdeckt, sollte schnell handeln und ihn mit einem sauberen, feuchten Tuch wegwischen. Je länger Sie damit warten, desto schwieriger wird es, Vogelkot vom Auto zu entfernen. Zudem besteht die Gefahr, dass der Lack angegriffen wird. 

Lesen Sie auch: So reinigen Sie Ihre Autositze mit Hausmitteln.

Angetrockneten Vogelkot vom Auto entfernen

Ist die Hinterlassenschaft bereits angetrocknet, hilft ein Schwammtuch und etwas warmes Wasser. Mit diesem einfach über den Kot wischen, mit Wasser nachspülen und schon glänzt der Lack wieder. Bei hartnäckigen Flecken sollten Sie zu einem Autoshampoo und einem einfachen Gartenschlauch greifen. Schäumen Sie den Vogelkot gut ein und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Der Fleck sollte nun verschwunden sein.

Sie können auch eine angefeuchtete Zeitung oder feuchtes Küchenpapier für rund 15 Minuten auf den Kot legen. Anschließend nehmen Sie die Zeitung bzw. das Papier von der Stelle und wischen den Vogelkot mit einem feuchten Tuch ab. Zum Abschluss spülen Sie die Stelle mit klarem Wasser.

Beim Abwischen von Vogelkot von Ihrem Auto sollten Sie stets Vorsicht walten lassen, damit Sie den Lack Ihres Wagens nicht beschädigen. Wird der Kot nicht entfernt, hinterlässt er eine trübe Stelle auf dem Lack, die nur kostspielig entfernt werden kann.

Erfahren Sie hier, wie Sie Autoscheiben von innen reinigen.

Vogelkot mit Essig entfernen

Haben Vögel ihr Geschäft auf der Windschutzscheibe oder einem anderen Fenster hinterlassen, können Sie zu einem einfachen Hausmittel greifen – Essig. Diesen sollten Sie mit warmen Wasser mischen und in eine Sprühflasche geben.

Tragen Sie das Gemisch nun auf den Vogelkot auf und lassen sie es kurz einwirken. Nach wenigen Minuten können Sie den Dreck mit einem feuchten Tuch einfach von der Scheibe wischen.

Auch interessant: Mit diesen genialen Tricks kriegen Sie Ihren Autoteppich jederzeit sauber.

anb

Auch interessant

Kommentare