Anna-Katharina Ahnefeld

Anna-Katharina Ahnefeld

Katharina Ahnefeld schreibt als Redakteurin für die Frankfurter Rundschau und den Münchner Merkur von IPPEN.MEDIA über Außenpolitik, EU-Politik und globale Krisen.

Die gebürtige Ulmerin studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg i. Breisgau und den Master-Studiengang "Communication Studies: Journalism and Media in Europe" in Brüssel. Ihre Thesis verfasste sie über die Verbindung von Populismus und Nationalismus am Beispiel der AfD. Im Anschluss absolvierte sie ein crossmediales Volontariat bei der Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen in Kassel mit Stationen unter anderem bei FR.de in Frankfurt am Main.

Zuletzt verfasste Artikel:

Zwischen Russland, China und dem Westen: Wohin steuern die Ex-Sowjetstaaten?

Russlands Krieg gegen Ukraine

Zwischen Russland, China und dem Westen: Wohin steuern die Ex-Sowjetstaaten?

Zwischen Russland, China und dem Westen: Wohin steuern die Ex-Sowjetstaaten?
„Erdogan wird von dieser Pole-Position starten und seinen Amtsbonus nutzen“

Türkei-Wahl

„Erdogan wird von dieser Pole-Position starten und seinen Amtsbonus nutzen“

„Erdogan wird von dieser Pole-Position starten und seinen Amtsbonus nutzen“
„Doppelte Standards“ als Notwendigkeit – Müssen Demokratien Kompromisse aushalten?

Globale Ordnung

„Doppelte Standards“ als Notwendigkeit – Müssen Demokratien Kompromisse aushalten?

„Doppelte Standards“ als Notwendigkeit – Müssen Demokratien Kompromisse aushalten?
Finnland hat es vorgemacht: So kann die Ukraine Russland abwehren

Einstige Sowjetunion

Finnland hat es vorgemacht: So kann die Ukraine Russland abwehren

Finnland hat es vorgemacht: So kann die Ukraine Russland abwehren
USA, Ungarn und Uganda: Wie mit Hass gegen queere Menschen Politik gemacht wird

Anti-LGBT-Politik

USA, Ungarn und Uganda: Wie mit Hass gegen queere Menschen Politik gemacht wird

USA, Ungarn und Uganda: Wie mit Hass gegen queere Menschen Politik gemacht wird
Putin hinter Gittern: Selenskyj fordert in Den Haag Tribunal nach dem Vorbild der Nürnberger Prozesse

Internationaler Strafgerichtshof

Putin hinter Gittern: Selenskyj fordert in Den Haag Tribunal nach dem Vorbild der Nürnberger Prozesse

Putin hinter Gittern: Selenskyj fordert in Den Haag Tribunal nach dem Vorbild der Nürnberger Prozesse
Warum der Konflikt im Sudan gerade jetzt eskaliert - und welche Rolle Putin spielt

Nordafrika

Warum der Konflikt im Sudan gerade jetzt eskaliert - und welche Rolle Putin spielt

Warum der Konflikt im Sudan gerade jetzt eskaliert - und welche Rolle Putin spielt
Einen Monat vor der Türkei-Wahl: Warum Erdogan zittern muss – und die Opposition noch lange nicht am Ziel ist

Knappes Ergebnis erwartet

Einen Monat vor der Türkei-Wahl: Warum Erdogan zittern muss – und die Opposition noch lange nicht am Ziel ist

Einen Monat vor der Türkei-Wahl: Warum Erdogan zittern muss – und die Opposition noch lange nicht am Ziel ist
Blauäugige Sicherheitspolitik: So lange braucht Europa, um wehrhaft zu werden

Russlands Krieg gegen die Ukraine

Blauäugige Sicherheitspolitik: So lange braucht Europa, um wehrhaft zu werden

Blauäugige Sicherheitspolitik: So lange braucht Europa, um wehrhaft zu werden
„Putin könnte noch mehr eskalieren“: Experte erklärt Krim-Dilemma

Ukraine-Krieg

„Putin könnte noch mehr eskalieren“: Experte erklärt Krim-Dilemma

„Putin könnte noch mehr eskalieren“: Experte erklärt Krim-Dilemma
Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

Türkei-Blockade

Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten
Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa

Stabilitätsanker in Westafrika

Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa

Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa
„Frieden kann nur ohne Putin gelingen“: Russische Journalistin lebt nach Protest-Aktion im Exil

Interview mit Marina Owsjannikowa

„Frieden kann nur ohne Putin gelingen“: Russische Journalistin lebt nach Protest-Aktion im Exil

„Frieden kann nur ohne Putin gelingen“: Russische Journalistin lebt nach Protest-Aktion im Exil
Russische Elite könnte Putin zum Verhängnis werden

Ein Jahr Ukraine-Krieg

Russische Elite könnte Putin zum Verhängnis werden

Russische Elite könnte Putin zum Verhängnis werden
Ampel scheinbar schizophren: Der Ukraine-Krieg hat die deutsche Politik auf den Kopf gestellt

Von Atomkraft bis Staatsfinanzen

Ampel scheinbar schizophren: Der Ukraine-Krieg hat die deutsche Politik auf den Kopf gestellt

Ampel scheinbar schizophren: Der Ukraine-Krieg hat die deutsche Politik auf den Kopf gestellt