Sylvia Hampel

Sylvia Hampel

Seit 1996 Lokalredakteurin bei den OVB Heimatzeitungen; zunächst in Wasserburg, seit 2019 im Rosenheimer Umland. Hat einen ausgeprägten Hang zu allem Kommunalpolitischen und fühlt sich als norddeutsches Gewächs in Oberbayern dahoam.

Zuletzt verfasste Artikel:

Asbest neben der Wallfahrtskirche: Krebserregendes Material auf der Deponie Waldering?

Deponie ist bald Geschichte

Asbest neben der Wallfahrtskirche: Krebserregendes Material auf der Deponie Waldering?

Asbest neben der Wallfahrtskirche: Krebserregendes Material auf der Deponie Waldering?
„Haaallooo Hotzenplotz!“: Oskar auf der Suche nach dem Räuber und der Kaffeemühle

Mitmachausstellung in Stephanskirchen

„Haaallooo Hotzenplotz!“: Oskar auf der Suche nach dem Räuber und der Kaffeemühle

„Haaallooo Hotzenplotz!“: Oskar auf der Suche nach dem Räuber und der Kaffeemühle
Vier Jahrzehnte die Hauptrollen auf und hinter der Bühne – Gerhard Scheuerer tritt ab

Theatergruppe Stephanskirchen vor Premiere

Vier Jahrzehnte die Hauptrollen auf und hinter der Bühne – Gerhard Scheuerer tritt ab

Vier Jahrzehnte die Hauptrollen auf und hinter der Bühne – Gerhard Scheuerer tritt ab
Da droht Chaos: Staatsstraßen in Stephanskirchen bald wochenlang gesperrt

Pläne des Bauamts vorgestellt

Da droht Chaos: Staatsstraßen in Stephanskirchen bald wochenlang gesperrt

Da droht Chaos: Staatsstraßen in Stephanskirchen bald wochenlang gesperrt
Das (vorerst) letzte große Investitionsjahr: Vogtareuth gibt Millionen für Bauvorhaben aus

Gemeindehaushalt 2023

Das (vorerst) letzte große Investitionsjahr: Vogtareuth gibt Millionen für Bauvorhaben aus

Das (vorerst) letzte große Investitionsjahr: Vogtareuth gibt Millionen für Bauvorhaben aus
Arbeitsplatz mit Aussicht: Kita-WG soll Personal nach Neubeuern locken

Wenn das Jobangebot allein nicht mehr reicht

Arbeitsplatz mit Aussicht: Kita-WG soll Personal nach Neubeuern locken

Arbeitsplatz mit Aussicht: Kita-WG soll Personal nach Neubeuern locken
„Scheener geht‘s ned“: Freude trotz aufgerissener Straßen in der Vogtareuther Mitte

Spatenstich zur Dorferneuerung

„Scheener geht‘s ned“: Freude trotz aufgerissener Straßen in der Vogtareuther Mitte

„Scheener geht‘s ned“: Freude trotz aufgerissener Straßen in der Vogtareuther Mitte
„Traut Euch!“ Der Grill kann mehr als Bratwurst – Metzger und Bauern der Region auch

Mehr Lust auf Neues auf dem Grill

„Traut Euch!“ Der Grill kann mehr als Bratwurst – Metzger und Bauern der Region auch

„Traut Euch!“ Der Grill kann mehr als Bratwurst – Metzger und Bauern der Region auch
Kindergarten- und Krippengruppe schließen: Drei Dutzend Betreuungsplätze fallen weg

Kita-Personalmangel erreicht Stephanskirchen

Kindergarten- und Krippengruppe schließen: Drei Dutzend Betreuungsplätze fallen weg

Kindergarten- und Krippengruppe schließen: Drei Dutzend Betreuungsplätze fallen weg
Die Autotür im Wald: Ärger über illegale Müllentsorgung am Hofstätter See

Müllentsorgung im Landschaftsschutzgebiet

Die Autotür im Wald: Ärger über illegale Müllentsorgung am Hofstätter See

Die Autotür im Wald: Ärger über illegale Müllentsorgung am Hofstätter See
Arm ist gar nicht so sexy: Finanzielle Vollbremsung für Riedering in den kommenden Jahren

Zehn Mal so viel Schulden wie Rücklagen

Arm ist gar nicht so sexy: Finanzielle Vollbremsung für Riedering in den kommenden Jahren

Arm ist gar nicht so sexy: Finanzielle Vollbremsung für Riedering in den kommenden Jahren
Nach langem Warten: Wann der nächste Anlauf für den Supermarktbau in Riedering startet

Planmängel beseitigt

Nach langem Warten: Wann der nächste Anlauf für den Supermarktbau in Riedering startet

Nach langem Warten: Wann der nächste Anlauf für den Supermarktbau in Riedering startet
Zufluchtsort für Eltern schwerkranker Kinder: Ronald-McDonald-Haus in Vogtareuth eingeweiht

Eröffnung mit Ehrengästen

Zufluchtsort für Eltern schwerkranker Kinder: Ronald-McDonald-Haus in Vogtareuth eingeweiht

Zufluchtsort für Eltern schwerkranker Kinder: Ronald-McDonald-Haus in Vogtareuth eingeweiht
Hübsch, aber gar nicht harmlos: Wie Goldfische in freier Natur andere Arten ausrotten

Glitzernder Fund im Rotter Forst

Hübsch, aber gar nicht harmlos: Wie Goldfische in freier Natur andere Arten ausrotten

Hübsch, aber gar nicht harmlos: Wie Goldfische in freier Natur andere Arten ausrotten
Eine Schiffsschaukel zum Jubiläumsvolksfest: Bad Endorf feiert – und wie!

„50 Jahre Baderhebung“

Eine Schiffsschaukel zum Jubiläumsvolksfest: Bad Endorf feiert – und wie!

Eine Schiffsschaukel zum Jubiläumsvolksfest: Bad Endorf feiert – und wie!
Keine Revolution, aber eine Verbesserung: Das wünscht sich der Einzelhandel in Bad Endorf

Veränderung in der Bahnhofsstraße

Keine Revolution, aber eine Verbesserung: Das wünscht sich der Einzelhandel in Bad Endorf

Keine Revolution, aber eine Verbesserung: Das wünscht sich der Einzelhandel in Bad Endorf
Vian John Lloyd: Was den Schloßberger Sänger mit der Krönung von König Charles verbindet

Männergesangsverein Schloßberg

Vian John Lloyd: Was den Schloßberger Sänger mit der Krönung von König Charles verbindet

Vian John Lloyd: Was den Schloßberger Sänger mit der Krönung von König Charles verbindet
„So nicht!“ - Stephanskirchen will keine Nachverdichtung mit der Brechstange

Überdimensioniertes Gebäude wieder abgelehnt

„So nicht!“ - Stephanskirchen will keine Nachverdichtung mit der Brechstange

„So nicht!“ - Stephanskirchen will keine Nachverdichtung mit der Brechstange
Hau-den-Lukas auf der Bahnhofstraße: Bad Endorf feiert ein Volksfest mitten im Ort

50 Jahre Markterhebung

Hau-den-Lukas auf der Bahnhofstraße: Bad Endorf feiert ein Volksfest mitten im Ort

Hau-den-Lukas auf der Bahnhofstraße: Bad Endorf feiert ein Volksfest mitten im Ort
Eggstätt investiert Millionen in die Zukunft: Neuer Kindergarten entsteht

Haushalt 2023 geprägt von zwei Großprojekten

Eggstätt investiert Millionen in die Zukunft: Neuer Kindergarten entsteht

Eggstätt investiert Millionen in die Zukunft: Neuer Kindergarten entsteht
Der Rosengarten in Schloßberg - eine innerstädtische Idylle braucht Hilfe

Ehrenamtliche Gärtner willkommen

Der Rosengarten in Schloßberg - eine innerstädtische Idylle braucht Hilfe

Der Rosengarten in Schloßberg - eine innerstädtische Idylle braucht Hilfe
„Kann kein Zufall mehr sein“: Geht in der Kiefer ein Feuerteufel um? Hinweise verdichten sich

Polizei Brannenburg bündelt Ermittlungen

„Kann kein Zufall mehr sein“: Geht in der Kiefer ein Feuerteufel um? Hinweise verdichten sich

„Kann kein Zufall mehr sein“: Geht in der Kiefer ein Feuerteufel um? Hinweise verdichten sich
Bücher vor dem Altpapiercontainer gerettet: Raritäten beim Flohmarkt im roten Schulhaus

Stephanskirchner Bücherflohmarkt am Samstag

Bücher vor dem Altpapiercontainer gerettet: Raritäten beim Flohmarkt im roten Schulhaus

Bücher vor dem Altpapiercontainer gerettet: Raritäten beim Flohmarkt im roten Schulhaus
Christian Glas: „Werde bis zur Beendigung meiner Dienstzeit meine Amtsgeschäfte erledigen“

Bürgermeisterwahl Eggstätt im Oktober geplant

Christian Glas: „Werde bis zur Beendigung meiner Dienstzeit meine Amtsgeschäfte erledigen“

Christian Glas: „Werde bis zur Beendigung meiner Dienstzeit meine Amtsgeschäfte erledigen“
Holetschek in Bad Endorf: „Gute medizinische Versorgung darf kein Privileg der Metropolen sein“

Festrede des bayerischen Gesundheitsministers

Holetschek in Bad Endorf: „Gute medizinische Versorgung darf kein Privileg der Metropolen sein“

Holetschek in Bad Endorf: „Gute medizinische Versorgung darf kein Privileg der Metropolen sein“
Regierung knickt Förderung: Stephanskirchen speckt Brückenbau südlich des Simssees ab

Baumaßnahme im Naturschutzgebiet

Regierung knickt Förderung: Stephanskirchen speckt Brückenbau südlich des Simssees ab

Regierung knickt Förderung: Stephanskirchen speckt Brückenbau südlich des Simssees ab
Dorfcharakter erhalten und Verkehr entschleunigen - das ist in Westerndorf geplant

Ausbau der Westerndorfer Straße in Stephanskirchen

Dorfcharakter erhalten und Verkehr entschleunigen - das ist in Westerndorf geplant

Dorfcharakter erhalten und Verkehr entschleunigen - das ist in Westerndorf geplant
Paukenschlag: Eggstätts Bürgermeister Christian Glas tritt zurück – das sind die Gründe

Schluss schon zu Halbzeit

Paukenschlag: Eggstätts Bürgermeister Christian Glas tritt zurück – das sind die Gründe

Paukenschlag: Eggstätts Bürgermeister Christian Glas tritt zurück – das sind die Gründe
Angst vor der Kraglinger Spange: Niedernburg und Aign wollen die Staatsstraße loswerden

Pruttinger Gemeinderat diskutiert Umgehung

Angst vor der Kraglinger Spange: Niedernburg und Aign wollen die Staatsstraße loswerden

Angst vor der Kraglinger Spange: Niedernburg und Aign wollen die Staatsstraße loswerden
Leichenfund bei Brandeinsatz in Aschau im Chiemgau - was bislang bekannt ist

Obduktion soll Todesursache klären

Leichenfund bei Brandeinsatz in Aschau im Chiemgau - was bislang bekannt ist

Leichenfund bei Brandeinsatz in Aschau im Chiemgau - was bislang bekannt ist
Mehr Besucher im Winter: Warum Eggstätt vom Schneemangel in den Bergen profitiert

Wandern und Weihnachtsmarkt

Mehr Besucher im Winter: Warum Eggstätt vom Schneemangel in den Bergen profitiert

Mehr Besucher im Winter: Warum Eggstätt vom Schneemangel in den Bergen profitiert
„Das war wie im Krimi“: Wie sich ein Stephanskirchner Unternehmer gegen Erpresser wehrte

Filmreife Szenen - Polizeieinsatz in der Nacht

„Das war wie im Krimi“: Wie sich ein Stephanskirchner Unternehmer gegen Erpresser wehrte

„Das war wie im Krimi“: Wie sich ein Stephanskirchner Unternehmer gegen Erpresser wehrte
„Wir sind keine Lügner“: Landwirt wirft Gemeinde Söchtenau Versäumnisse vor

Bürgermeister angezeigt

„Wir sind keine Lügner“: Landwirt wirft Gemeinde Söchtenau Versäumnisse vor

„Wir sind keine Lügner“: Landwirt wirft Gemeinde Söchtenau Versäumnisse vor
„Er hat nicht gemacht, was er sollte“: Erneuter Ärger um Schwarzbau in Stephanskirchen

Die Nase voll von eigenmächtigen Bauherren

„Er hat nicht gemacht, was er sollte“: Erneuter Ärger um Schwarzbau in Stephanskirchen

„Er hat nicht gemacht, was er sollte“: Erneuter Ärger um Schwarzbau in Stephanskirchen
Oarscheim lebt: So macht es die Stephanskirchner Jungbauernschaft

Brauchtum und Gaudi

Oarscheim lebt: So macht es die Stephanskirchner Jungbauernschaft

Oarscheim lebt: So macht es die Stephanskirchner Jungbauernschaft
Gibt es einen Feuerteufel in Kiefersfelden? Polizei und Feuerwehr haben eine klare Meinung

Einsätze häufen sich in letzter Zeit

Gibt es einen Feuerteufel in Kiefersfelden? Polizei und Feuerwehr haben eine klare Meinung

Gibt es einen Feuerteufel in Kiefersfelden? Polizei und Feuerwehr haben eine klare Meinung
Nach Unwetter im Sommer 2021: Wie Halfinger Vereine bunte neue „WGs“ bilden

Räume teilen funktioniert

Nach Unwetter im Sommer 2021: Wie Halfinger Vereine bunte neue „WGs“ bilden

Nach Unwetter im Sommer 2021: Wie Halfinger Vereine bunte neue „WGs“ bilden
Brand in Bad Endorf: Betroffener kümmert sich um andere und hilft siebenköpfiger Familie

„Die Familie hat nichts mehr“

Brand in Bad Endorf: Betroffener kümmert sich um andere und hilft siebenköpfiger Familie

Brand in Bad Endorf: Betroffener kümmert sich um andere und hilft siebenköpfiger Familie
„Boulevard Bahnhofsstraße“: Bad Endorf will weg vom Leerstand und hin zur Flaniermeile

Verklebte Fenster an der Hauptstraße

„Boulevard Bahnhofsstraße“: Bad Endorf will weg vom Leerstand und hin zur Flaniermeile

„Boulevard Bahnhofsstraße“: Bad Endorf will weg vom Leerstand und hin zur Flaniermeile
Lage teils „dramatisch“ – die Sorge um das Grundwasser ist in der Region groß

Niederschlag fehlt - Erleichterung über Söder-Rückzieher

Lage teils „dramatisch“ – die Sorge um das Grundwasser ist in der Region groß

Lage teils „dramatisch“ – die Sorge um das Grundwasser ist in der Region groß
„Irgendwer muaß ja wos doa“: Abschied von Lilly Brod, Kämpferin für soziale Gerechtigkeit

AWO Stephanskirchen und OVB-Zustellerin

„Irgendwer muaß ja wos doa“: Abschied von Lilly Brod, Kämpferin für soziale Gerechtigkeit

„Irgendwer muaß ja wos doa“: Abschied von Lilly Brod, Kämpferin für soziale Gerechtigkeit
Wohin mit den Millionen? Was das reiche Stephanskirchen mit seinem Geld vorhat 

Haushalt 2023 verabschiedet

Wohin mit den Millionen? Was das reiche Stephanskirchen mit seinem Geld vorhat 

Wohin mit den Millionen? Was das reiche Stephanskirchen mit seinem Geld vorhat 
Gerüchteküche in Stephanskirchen brodelt: Haidholzener Edeka macht dicht – wer folgt nach?

Nachfolger-Suche läuft

Gerüchteküche in Stephanskirchen brodelt: Haidholzener Edeka macht dicht – wer folgt nach?

Gerüchteküche in Stephanskirchen brodelt: Haidholzener Edeka macht dicht – wer folgt nach?
Eine „unechte“ Fahrradstraße entlang des Simssees? Was das für Rad- und Auto-Fahrer bedeutet

Mehr Sicherheit nach der Sanierung

Eine „unechte“ Fahrradstraße entlang des Simssees? Was das für Rad- und Auto-Fahrer bedeutet

Eine „unechte“ Fahrradstraße entlang des Simssees? Was das für Rad- und Auto-Fahrer bedeutet
„Es reicht!“: Schwarzbau in Baierbach soll abgerissen werden - so will es der Bauausschuss

Stephanskirchner Kommunalpolitiker sind empört

„Es reicht!“: Schwarzbau in Baierbach soll abgerissen werden - so will es der Bauausschuss

„Es reicht!“: Schwarzbau in Baierbach soll abgerissen werden - so will es der Bauausschuss
Panik im Kuhstall, Wasser im Keller - und  Söchtenau lässt die Bürger im Regen stehen

Sandsäcke statt Schadensbegrenzung angeboten

Panik im Kuhstall, Wasser im Keller - und Söchtenau lässt die Bürger im Regen stehen

Panik im Kuhstall, Wasser im Keller - und Söchtenau lässt die Bürger im Regen stehen
Doch kein eingefärbter Asphalt? Warum die Polizei kein Fan von bunten Fahrbahnen ist

An der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen

Doch kein eingefärbter Asphalt? Warum die Polizei kein Fan von bunten Fahrbahnen ist

Doch kein eingefärbter Asphalt? Warum die Polizei kein Fan von bunten Fahrbahnen ist
Neues Lernen, neue Möbel - was sich im Lernhaus für Grundschüler ändert und was das kostet

Neubau der Grundschule in Stephanskirchen

Neues Lernen, neue Möbel - was sich im Lernhaus für Grundschüler ändert und was das kostet

Neues Lernen, neue Möbel - was sich im Lernhaus für Grundschüler ändert und was das kostet
Ein Dorf in Bewegung: Zwischen Ratsch-Bankerl und virtuellem Kraftwerk

Bürgerversammlung in Prutting - Fortsetzung folgt

Ein Dorf in Bewegung: Zwischen Ratsch-Bankerl und virtuellem Kraftwerk

Ein Dorf in Bewegung: Zwischen Ratsch-Bankerl und virtuellem Kraftwerk
Manu und der Nachwuchs: Neuer Rekord bei den Jugendwehren im Landkreis Rosenheim

1084 Mädchen und Buben in Ausbildung

Manu und der Nachwuchs: Neuer Rekord bei den Jugendwehren im Landkreis Rosenheim

Manu und der Nachwuchs: Neuer Rekord bei den Jugendwehren im Landkreis Rosenheim