1. chiemgau24-de
  2. Bayern

Hooligans von 1860 und Bayern München liefern sich erneut Massenschlägerei

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Fans von Bayern und 1860 München (Symbolbild)
Fans von Bayern und 1860 München (Symbolbild) © picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod // Angelika Warmuth

Erst vor wenigen Tagen kam es zu einer brutalen Massenschlägerei in München. Dabei gerieten Anhänger des TSV 1860 München und des FC Bayern in einer regelrechten Straßenschlacht aneinander. Am Mittwochabend (24. Mai) kam es nun erneut zu Ausschreitungen.

München - Am Mittwoch (24. Mai) gegen 21 Uhr, kam es nach einem Fußballspiel der 2. Mannschaft des FC Bayern München im Grünwalder Stadion zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans des FC Bayern München und des TSV 1860 München. Das bestätigte das Polizeipräsidium aus München in einer entsprechenden Aussendung.

Den Angaben nach wurde eine Gruppe von circa 40 bis 50 Personen, die dem Fan-Spektrum des FC Bayern München zuzuordnen sind, am Wettersteinplatz durch eine Gruppe von 20 bis 30 Personen, welche wiederum dem TSV 1860 München zuzuordnen sind, aus bislang unbekannten Gründen angegriffen. Mindestens eine Person wurde dabei verletzt. Gut möglich, dass es einen Zusammenhang zu den Vorfällen der vergangenen Woche gibt.

Da die Beteiligten nach der Schlägerei bei Eintreffen der Beamten in die U-Bahn-Haltestelle flüchteten, musste auch der Bahnverkehr vorübergehend eingestellt werden. Damit sollte verhindert werden, dass die Tatverdächtigen Gefahr laufen, ins Gleis zu stürze. Da die Gruppe der Angreifer vor den Polizeieinsatzkräften flüchtete, wurde eine sofortige Fahndung nach diesen Personen eingeleitet.  

Im Rahmen dieser Fahndung konnten schließlich sechs Personen, welche der Fan-Szene des TSV 1860 München zuzuordnen sind, angetroffen und kontrolliert werden. Die sechs Männer wurden wegen Landfriedensbruches angezeigt.  Die weiteren Ermittlungen laufen.

Zeugenaufruf:  

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Wettersteinplatzes (Harlaching) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? 

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

Insbesondere werden Personen gebeten, die Fotos oder Videos der Auseinandersetzung gefertigt haben, diese der Polizei für die weiteren Ermittlungen zur Verfügung zu stellen. Hierzu wurde ein Uploadportal eingerichtet, das bis zum Donnerstag (1. Juni)  freigeschaltet ist.  

nt/Polizei München

Auch interessant

Kommentare