Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Aufgrund eines Küchenbrandes wurde die Freiwillige Feuerwehr Burghausen am Montagvormittag in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Burghausen – In einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses kam es zu einer Rauchentwicklung aus der Elektroinstallation einer Einbauküche, welche vom Bewohner selbst bemerkt wurde. Dieser alarmierte über Notruf die Einsatzkräfte.
Nur wenige Minuten später drang beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle bereits Brandrauch aus dem Küchenfenster und Teile der Kücheneinrichtung standen in Vollbrand. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer ablöschen. Personen kamen nicht zu Schaden.
„Wäre die Brandentwicklung nicht so früh festgestellt und die Feuerwehr alarmiert worden, hätte sich das Feuer wohl rasch in der Wohnung ausgedehnt“, erklärt Einsatzleiter und Kommandant Florian Hobmeier. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Gebäude mit einem Überdrucklüfter von giftigen Rauchgasen befreit. Die Freiwillige Feuerwehr Burghausen war mit 28 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz.
Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Stadt Burghausen
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: