Erschütterung in Burghausen
Plötzlicher Tod der „Herzogin der Herzen“ hinterlässt tiefe Trauer in Burghausen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Herzenswärme, Offenheit und Güte: Attribute, für die Gerlinde Wagenhofer weit und breit bekannt war. Ihr Tod hinterlässt eine klaffende Lücke in Burghausen.
Burghausen – Fassungslos nahmen viele Menschen aus Burghausen und Umgebung am 24. Juli eine erschütternde Todesnachricht entgegen. Als der erste Nachruf am Sonntagnachmittag an die Öffentlichkeit drang, war Gerlinde Wagenhofer schon einige Stunden – und viel zu früh – von uns gegangen. Ihr Tod hinterlässt eine klaffende Lücke, denn als „Herzogin der Herzen“ hatte sie nicht nur eine Rolle übernommen, mit der sie die Stadt Burghausen sympathisch repräsentierte: Es war auch ihre Lebensrolle.
Unzählige Freunde und Bekannte kannten Gerlinde Wagenhofer immer mit einem Lächeln auf ihren Lippen. Allzeit offen und zugewandt fühlte man sich ihr gegenüber sofort wie zuhause und angenommen wie man ist. „Deine Liebe wird an allen Ecken fehlen“, heißt es hier, oder „ein großer Verlust für die Herzogstadt und Burghausen“ dort. Hunderte von Beileidsbekundungen treffen aus allen Himmelsrichtungen auf den Nachruf des Burghauser Mittelalter Vereins. „Es ist sehr schwer das alles aufzunehmen. Ich hoffe, dass ich aufwache von einem bösen Traum“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Herzogstadt, Heinz Donner. Er und seine Ehefrau verloren mit Gerlinde Wagenhofer eine nahe Freundin.
Hunderte Beileidsbekundungen
Tief empfundene Beileidsbekundung übersendet auch der Burghauser Bürgermeister Florian Schneider im Namen der gesamten Stadtverwaltung an die Verbliebenen: Ehemann Frank Wagenhofer und den Kindern Elena und Sebastian. Die Angehörigen verlieren weit mehr als eine liebevolle Ehefrau und Mutter. Zwar konnte sich die Familie in den frühen Stunden des Sonntagmorgen noch in der Klinik von ihr verabschieden, doch erst wenige Tage vorher war die überraschende Leukämie Diagnose eingetroffen. Dass Gerlinde nun so plötzlich und kurz vor ihrem 51. Geburtstag gehen musste, ist ein Schock für alle.
Die Spuren, die Gerlinde hinterlässt, beeindrucken. Sie säte Freude, Liebe und Leben und nicht nur in ihrem großen und wundervollen Garten sorgte sie wohlwollend für Mensch und Tier. Als Freundin sehr geschätzt, von Vereinsgenossen und Bekannten als tolle Wegbegleiterin geliebt wird Gerlinde nie vergessen werden. Sie ist und bleibt ein Stern am Himmel der Burghauser.
Am 29. Juli um 11 Uhr findet nun die Beisetzung auf dem Friedhof in Burghausen statt.