Auto brennt in Bischofswiesen völlig aus
BMW kann auch mit zehn Feuerlöschern nicht gerettet werden - Feuerwehr greift unter Atemschutz an
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
In den Dienstagnachmittagsstunden (28. Juni) fing ein Auto eines Berchtesgadeners (47) in Bischofswiesen plötzlich Feuer. Zehn Feuerlöscher konnten die Flammen nicht unter Kontrolle bringen.
Update, 29.6, 11.02 Uhr - Einsatzbericht des BRK Berchtesgaden
Pressemitteilung im Wortlaut:
Bischofswiesen - Am Dienstagnachmittag, gegen 13.20 Uhr, hat ein BMW auf der Berchtesgadener Straße in der Stanggaß Feuer gefangen, wobei der 47-jährige einheimische Fahrer zwar sein Auto noch abstellen und verlassen konnte, aber auch mit Hilfe von Ersthelfern und zehn Feuerlöschern einen Vollbrand nicht mehr verhindern konnte.
Der BMW hatte bereits auf einer Strecke von mehreren Kilometern Betriebsflüssigkeiten verloren; auf Höhe der Ortseinfahrt Stanggaß wurde der 47-Jährige dann von anderen Verkehrsteilnehmern auf eine Rauchentwicklung in seinem Motorraum aufmerksam gemacht. Der Mann fuhr von der Hauptstraße noch in eine Nebenstraße auf ein Firmengelände, wobei der Motorraum seines Fahrzeugs aus bisher ungeklärter Ursache unvermittelt Feuer gefangen hatte; Ersthelfer schafften es auch mit insgesamt zehn Feuerlöschern nicht, einen Vollbrand zu verhindern.
Erst den eintreffenden Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofswiesen und Berchtesgaden gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Sie brachen die Motorhaube auf und kontrollierten den Innenraum auf Glutnester. Eine Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes sicherte den Atemschutz-Einsatz ab, musste aber keine Verletzten versorgen. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Die Feuerwehren Bischofswiesen und Berchtesgaden waren mit 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort. Eine Streife der Berchtesgadener Polizei nahm den Zwischenfall auf.
Pressemitteilung BRK Berchtesgaden
Erstmeldung, 28.6, 16:45 - Auto geht in Bischofswiesen in Flammen auf
Die Polizeimeldung im Wortlaut:
Bischofswiesen – Am Dienstag (28. Juni), um 13.19 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Berchtesgadener mit seinem Auto auf der Berchtesgadener Straße von Berchtesgaden nach Bischofswiesen. Sein Fahrzeug verlor bereits auf einer Strecke von mehreren Kilometern Betriebsflüssigkeiten.
Auf Höhe der Ortseinfahrt Stanggaß wurde er von anderen Verkehrsteilnehmern auf eine Rauchentwicklung in seinem Motorraum aufmerksam gemacht. Der Fahrzeugführer hielt auf einem angrenzendem Firmengelände an. Der Motorraum seines Fahrzeugs fing unvermittelt Feuer und konnte auch durch die Mitarbeiter der Firma unter Zuhilfenahme von zehn Feuerlöschern nicht unter Kontrolle gebracht werden. Erst den eintreffenden Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr aus Bischofswiesen und Berchtesgaden gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und nach Aufbrechen der Motorhaube schlussendlich vollständig zu löschen.
Der Fahrer blieb unverletzt und am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort. Ein Rettungswagen mit Besatzung und eine Streife der Polizei Berchtesgaden waren ebenfalls beim Einsatz beteiligt.
Pressebericht der Polizeiinspektion Berchtesgaden