Umzug Mitte 2023
Spatenstich für BTK-Millionen-Projekt in Raubling
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein Bürogebäude macht den Firmensitz in Raubling komplett: Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH hat am 27. April gemeinsam mit Bürgermeister Olaf Kalsperger den Spatenstich für 2200 Quadratmeter Bürofläche gesetzt. Der Umzug ist für Mitte 2023 geplant.
Raubling – Rund 6,5 Millionen Euro investiert die BTK nach eigenen Angaben im Ortsteil Nicklheim. Direkt neben den 2014 und 2019 eröffneten Logistikhallen entsteht ein silbergraues Gebäude mit dunkelgrauen Fenstern und grün eingefasster Eckverglasung im Eingangsbereich. Es löst die gemieteten Flächen in Rosenheim ab.
BTK-Geschäftsführer Josef Heiß: „In Pandemiezeiten haben wir festgestellt, dass Home-Office sehr gut funktioniert. Trotzdem setzen wir langfristig auf den persönlichen Austausch. Für die Qualität unserer Arbeit und die dynamische Entwicklung des Unternehmens ist uns Nähe und Dialog sehr wichtig.“
Das Gebäude ist mit 130 Arbeitsplätzen auf weiteres Wachstum ausgelegt, heißt es aus dem Unternehmen. Bis Juni 2023 sollen die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einziehen. Sie kommen aus der Rosenheimer Gegend und dem Inntal, jeder Fünfte aus Raubling und Umgebung. 40 Stellplätze für Fahrräder inklusive Ladestationen für E-Bikes sind Teil der Planung.
Im Herzstück des U-förmigen Gebäudes ist im „Work-Café“ Raum für Austausch und Begegnung. Im Sommer dehnt sich das Café auf die Terrasse zwischen den beiden Büroflügeln aus. Neben ergonomisch ausgestatteten Büroräumen gehören Fitness-, Rückzugs- und Multifunktionsräume zum Konzept, so die Unternehmensleitung in einer Pressemitteilung.
Das Gebäude ist klimafreundlich gebaut. Nach KFW-Standard-Effizienzgebäude 40 EE muss es mehr als 55 Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Energiequellen decken. Beim Strom ist die BTK nach eigenen Angaben mit der eigenen Photovoltaikanlage bereits klimaneutral – inklusive Versorgung der acht neuen Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.
Nach dem Spatenstich folgt bis August der Hochbau. Fassade und Dach sind bis Oktober fertig. Dann geht es an den Innenausbau. Und Mitte 2023 ist Umzug. Bürgermeister Olaf Kalsperger freut sich drauf. „Logistik ist eine Branche mit Zukunft. Deshalb hat sich der Gemeinderat bereits vor Jahren für die BTK entschieden. Wir freuen uns, dass das Unternehmen bald komplett bei uns ist. Raubling gewinnt zukunftssichere und vor allem wohnortnahe Arbeits- und Ausbildungsplätze.“