Sieben Verletzte in Oberaudorf
Brand im Hotel „Feuriger Tatzlwurm“: So geht es dem verletzten Baby und das ist sonst bekannt
- 0 Kommentare
- Weitere
Bei einem Brand im Hotel „Feuriger Tatzlwurm“ in Oberaudorf sind am Samstag, 12. November, sieben Menschen verletzt wurden – darunter ein Säugling. Alle vorliegenden Informationen zu den Verletzungen, dem Sachschaden und der möglichen Ursache erfahren Sie hier.
Oberaudorf – Bei einem Brand im Hotel „Feuriger Tatzlwurm“ in Oberaudorf sind am Samstag sieben Menschen leicht verletzt worden – darunter auch ein Säugling. Außerdem entstand ein nach Angaben der Polizei ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich, nachdem in der Küche des Vier-Sterne-Resorts das Feuer ausgebrochen war, offenbar durch einen Kabelbrand. Die Kriminalpolizei Rosenheim übernahm die Ermittlungen zur Brandursache. Der Kripo liegen derzeit aber keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor.
Keine Hinweise auf Vorsatz
Der Name des Hotels geht auf einen feuerspeienden Drachen zurück, der an den Wasserfällen hinter dem Hausvor vielen Jahrhunderten sein Unwesen getrieben haben soll. „Heute logiert er als Dauergast bei uns. Sie brauchen aber keine Angst vorm Tatzlwurm zu haben. Seine wilden Jahre sind definitiv vorbei“, heißt es zu der Geschichte auf der Homepage des Hotels. Doch seit diesem Wochenende ist Feuer wieder das große Thema im Hotel.
Am Samstagnachmittag brach ein Feuer in der Küche des Hotels aus. Über den Notruf der Integrierten Leitstelle wurde der Brand gegen 17.30 Uhr gemeldet. Insgesamt sieben Personen erlitten in der Folge leichte Rauchgasvergiftungen, darunter auch ein Säugling. Zum genauen Alter des Babys machte die Polizei keine Angaben.
Die alarmierten Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren konnten das Feuer sehr rasch unter Kontrolle bringen. Des Weiteren konnten die Einsatzkräfte einige Personen über die Rettungsleiter aus dem Gebäude bringen. Nach Polizeiangaben musste niemand der Betroffenen in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie konnten vor Ort vom Rettungsdienst wegen des Verdachts auf leichte Rauchgasvergiftungen medizinisch versorgt werden. Der durch den Brand entstandene Sachschaden soll sich im mittleren fünfstelligen Bereich bewegen.
Am Bau selbst soll kein großer Schaden entstanden sein. Betreiber und Gäste hatten offenbar Glück im Unglück. Ein Schild vor dem Hotel wies gestern darauf hin, dass der Betrieb aufgrund des Brandes geschlossen sei. Offensichtlich galt dies aber nicht für die bereits im Hotel befindlichen Gäste. Der für den Betrieb nicht unwesentliche Küchenblock ist allerdings ausgefallen. Gäste mussten sich am Sonntag (13. November) mit einer Kürbissuppe begnügen.
Das Resort Tatzlwurm ist in Oberaudorf eine Institution. Bereits 1863 entschloss sich der heimische Bauer Simon Schweinsteiger, ein Gasthaus am Fuße des gewaltigen Tatzlwurm-Wasserfalls zu bauen. Seit dem Jahr 1900 wird es von der Familie Kiesl geführt. Auf Anfrage wollte sich von ihnen niemand zum Brand äußern.
Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernahm noch vor Ort die kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Präzisere Angaben zur Brandursache in der Küche können derzeit noch nicht gemacht werden, dies ist Gegenstand der laufenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen.