1. chiemgau24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Rosenheim

Rosenheimer (22) auf dem Heimweg von Fünfergruppe erpresst und ausgeraubt

Erstellt:

Kommentare

Rosenheim – In den frühen Morgenstunden des Sonntag (31. Juli) sollen bislang unbekannte Täter einen jungen Mann (22), der sich zu Fuß auf dem Heimweg befand, umringt und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen haben. Die Kriminalpolizei Rosenheim ermittelt jetzt wegen räuberischer Erpressung und bittet mögliche Zeugen um Hinweise zu den insgesamt fünf Tätern.   

Die Polizeimeldung im Wortlaut:

Am Montagabend (1. August) erstattete ein 22-jähriger Rosenheimer Anzeige bei der Polizei. Seinen Angaben zufolge wäre er in den frühen Morgenstunden des Sonntags (31. Juli) nach dem Besuch eines Lokals in der Adlzreiterstraße zu Fuß auf dem Heimweg gewesen, als er zwischen 3.15 Uhr und 3.30 Uhr an der Ecke Hofmannstraße/Innstraße auf eine Gruppe von Personen getroffen sei.

Während ihn einer der Unbekannten am Arm gepackt habe, hätten sich drei Mittäter wenige Meter vor ihm aufgestellt und ein Fünfter aus der Gruppe wäre etwas weiter entfernt „Schmiere gestanden“. Der Täter, der ihn am Arm gepackt habe, habe die Herausgabe aller Wertsache gefordert, andernfalls wurde ihm Gewaltanwendung angedroht. Der 22-Jährige habe daraufhin einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag übergeben und die Täter hätten sich in Richtung Färberstraße entfernt. Bei dem Überfall erlitt das Opfer, eigenen Angaben zufolge, eine leichte Verletzung am Arm.   

Die fünf männlichen Täter konnte der 22-Jährige wie folgt beschreiben:

Das für Eigentumsdelikte zuständige Fachkommissariat K2 der Kripo Rosenheim übernahm die Ermittlungen in dem Fall. Gegen die fünf Unbekannten wird wegen des Verbrechenstatbestands der räuberischen Erpressung ermittelt.

Die Ermittler bitten dabei auch um Hinweise möglicher Zeugen:  

Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim unter der Telefonnummer (08031) 2000 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.    

Pressemeldung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

Auch interessant

Kommentare