Trotz schwerer Erkrankung: Manuela kann an der Beerdigung ihrer Mutter teilnehmen

Wieder konnte das Herzenswunsch Hospizmobil des BRK Kreisverband Rosenheim einen Wunsch erfüllen. Manuela konnte aufgrund ihrer schweren Erkrankung nicht an der Beerdigung ihrer Mutter in Deggendorf teilnehmen. Das Herzenswunsch-Team machte es möglich.
Die Meldung im Wortlaut:
Rosenheim – Es ist schon schlimm, ein Elternteil zu verlieren, mehr noch, wenn man sich ohne fremde Hilfe nicht persönlich verabschieden kann. Manuela schaffte es aufgrund ihrer palliativen Diagnose nicht, alleine an der Beerdigung ihrer Mutter in der Nähe von Deggendorf teilzunehmen und bat das Team Herzenswunsch vom Bayerischen Roten Kreuz um Unterstützung.
„Am Morgen holten wir Manuela in ihrem Zuhause in Rosenheim ab, ihre anfänglichen Ängste und Sorgen bezüglich der langen Fahrt waren schnell verflogen. Sehr schnell herrschte eine gewisse Vertrautheit.“ erzählten Claudia S. und Georg R. vom Herzenswunsch-Team.
Nachdem alles Notwendige im Fahrzeug verpackt war, startete die Fahrt in Richtung Deggendorf. Mit einigen Pausen erreichten sie den Ort der Beisetzung. Gemeinsam mit ihrer Familie konnte sich Manuela von ihrer Mama verabschieden. Anschließend traf sich die Familie bei der Schwester.
Auf der Heimfahrt gab es viel zu erzählen. „Wir haben über die Familie, das Leben und alles Mögliche gesprochen. So verging die 2-stündige Rückfahrt sehr schnell“. Auch wenn man sich fremd ist, findet man in solchen Situationen doch schnell zueinander. Müde, traurig, aber dennoch zufrieden sowie dankbar brachte das Team vom Herzenswunsch Manuela wieder nach Hause.
Pressemitteilung des BRK KV Rosenheim