1. chiemgau24-de
  2. Bayern

Heimischer Gastronomie Siegel "Ausgezeichnete Bayerische Küche" verliehen

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Kölner Gourmet bereitet Vereidigungs-Lunch
© picture alliance / dpa

München - Für ihre „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ haben 25 Gastronomiebetriebe das Qualitätssiegel mit den begehrten Rauten erhalten. Es sind auch mehrere Gaststätten aus der Region dabei.

Ernährungsministerin Michaela Kaniber und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands, Angela Insel- kammer, haben ihnen die Urkunden am Montag bei einem Festakt in München überreicht. „Unsere Wirtshäuser sind wichtige Botschafter der bayerischen Lebensart und ein Schaufenster unserer regionalen Genüsse. Ich freue mich sehr, dass sich die Wirtshäuser so engagiert für unsere bayerische Küche einsetzen“, sagte Kaniber. Drei Gastronomen erhielten zudem Urkunden für ihre „Ausgezeichnete Bierkultur“. Damit wird ihr besonderes Engagement um die Genussvielfalt bayerischer Bierspezialitäten hervorgehoben.

Bayernweit tragen 132 Gastwirtschaften das Gütesiegel

Die Liste der Gewinner in ganz Bayern

Mit den Leitgedanken „Regional. Saisonal. Original“ wird die enge Zusammenarbeit zwischen Land- und Gastwirten vor Ort in den Mittelpunkt gerückt. Damit ist das Siegel auch ein verlässlicher Qualitätskompass für Gäste, die ausgezeichnete bayerische Wirtshäuser mit regionaler Küche suchen. Die Auszeichnung ist eine gemeinsame Initiative von Ministerium und bayerischem Hotel- und Gaststättenverband, die bayernweit bereits an 132 Gastwirtschaften verliehen wurde. Für die dreistufige Klassifizierung können sich interessierte Gastwirte bewerben. 

Die Gasthäuser werden von einer neutralen Kommission auf Herz und Nieren geprüft und nach strengen Kriterien bewertet. Das Siegel wird jeweils für drei Jahre vergeben. Der Zusatz „Ausgezeichnete Bierkultur“ baut auf der „Ausgezeichneten Küche“ auf, bayernweit tragen diesen 16 Gastronomiebetriebe.

Die ausgezeichneten Gastronomiebetriebe in Oberbayern

mh/Pressemitteilung Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion