Unfalldrama in Bayern
Fatales Überholmanöver: Bikerin (28) stirbt nach Horror-Crash vor den Augen ihres Arbeitskollegen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Röthenbach an der Pegnitz (Landkreis Nürnberger Land) – Ein fürchterliches Drama spielte sich am Freitag (27. Mai) auf der St2405 in Franken ab. Zwischen Röthenbach an der Pegnitz und Renzenhof kam eine Motorradfahrerin vor den Augen ihres Arbeitskollegen auf tragische Art und Weise ums Leben.
Update, 13.56 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Mitteilung im Wortlaut:
Am Freitagnachmittag (27. Mai) ereignete sich in Röthenbach an der Pegnitz (Landkreis Nürnberger Land) ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Motorradfahrerin erlitt tödliche Verletzungen.
Gegen 14.30 Uhr befuhr die Motorradfahrerin die Staatsstraße 2405 von Röthenbach an der Pegnitz in Richtung Renzenhof. Etwa 100 Meter vor der dortigen Autobahnbrücke kam sie beim Überholen in einer langgezogenen Linkskurve alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Fotos vom tödlichen Motorradunfall in Bayern am 27. Mai




Die 28-Jährige zog sich hierbei so schwere Verletzungen zu, dass sie, trotz sofortiger Reanimation durch einen Ersthelfer und die ersteintreffenden Polizeibeamten, noch an der Unfallstelle verstarb. Beamte der Polizeiinspektion Lauf nahmen den Unfall vor Ort auf. Die Staatsstraße war für die Zeit der Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Pressemitteilung Polizeipräsidium Mittelfranken
Erstmeldung, 11.30 Uhr
Eine 28 Jahre alte Frau und ihr Arbeitskollege waren am Freitagnachmittag (27. Mai) gegen 14.30 Uhr mit ihren Motorrädern auf der Staatsstraße 2405 in Richtung Renzenhof unterwegs.
Ersten Erkenntnissen zufolge habe die Frau in einer langgezogenen Linkskurve plötzlich überholt und sei anschließend nach rechts von der Straße abgekommen.
Reanimation erfolglos
Die 28-Jährige fuhr über eine angrenzende Wiese und krachte anschließend mit ihrem Motorrad gegen einen Baum. Die Bikerin verstarb trotz umgehend eingeleiteter Reanimation durch einen Ersthelfer und Polizisten noch an der Unfallstelle an ihren schweren Verletzungen. Ihr Arbeitskollege blieb unverletzt, erlitt allerdings einen Schock.
Polizei-Dienstgruppenleiter: „Junge Dame hatte ihr Leben noch vor sich“
„Egal wie alt, es ist immer schlimm wenn so etwas passiert. Die junge Dame hatte sicherlich ihr Leben noch vor sich“, so Marco Barthelmann, Dienstgruppenleiter Lauf an der Pegnitz. Warum die Frau plötzlich überholte und anschließend von der Straße abkam ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Während der Unfallaufnahme war die St2405 für mehrere Stunden voll gesperrt.
aic