Tausende Kilometer Stau in Bayern: Heftige ADAC-Bilanz zum Urlaubsverkehr

Die Stauprognosen des ADAC in den letzten Wochen haben sich bestätigt. Der Ferienauftakt in Bayern sorgte ersten Auswertungen zufolge für das bisher staureichste Wochenende des Jahres. Beeindruckende Zahlen rund um die Verkehrsbehinderungen auf den Autobahnen:
Bayern – Der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) registrierte am ersten Ferienwochenende in Bayern von 29. bis 31. Juli knapp 1000 Staumeldungen auf den Autobahnen. Konkret waren es 924 Meldungen und eine Stau-Gesamtlänge von etwas mehr als 2300 Kilometern im Freistaat.
Knapp 22.000 Stau-Minuten am ersten Ferientag
Besonders betroffen waren dabei die Reiserouten in den Süden entlang der A3, A7 und A8 sowie die A9 und A99. Am heftigsten war dabei gleich der erste Ferientag: Am Freitag (29. Juli) staute es sich insgesamt allein 400 Mal auf einer Länge von 1064 Kilometern. Auch der damit verbundene Zeitverlust war beträchtlich: Laut den Berechnungen des ADAC standen die Autofahrer aufsummiert knapp 22.000 Minuten im Stau – das entspricht etwa 367 Stunden.
Auch an den beiden darauffolgenden Wochenenden war viel Verkehr auf den bayerischen Autobahnen. Das Niveau des ersten Wochenendes wurde allerdings mit knapp 1900 Stau-Kilometern zwischen dem 5. und 7. August sowie etwa 2000 Kilometern zwischen dem 12. und 14. August nicht erreicht.
Erstes Ferienwochenende in Bayern sorgt auch deutschlandweit für Staus
Betrachtet man die Zahlen deutschlandweit, so ist auch hier das letzte Juliwochenende trauriger Spitzenreiter in Sachen Verkehrs-Chaos. Der Grund: Mit dem Ferienstart von Bayern und Baden-Württemberg waren an diesen Tagen alle 16 Bundesländer zeitgleich in den Sommerferien.
Bundesweit staute es sich zwischen dem 29. und 31. Juli auf einer Gesamtlänge von circa 7500 Kilometern. Über 3500 Staumeldungen konnten in den drei Tagen seitens des ADAC registriert werden. Die beiden darauffolgenden Wochenenden waren deutschlandweit gesehen etwas stauärmer. Mit 6900 beziehungsweise 7100 Kilometern staute es sich allerdings auch an diesen Tagen enorm auf den Autobahnen.
Weiteres staureiches Wochenende erwartet
Aber auch in den nächsten Tagen (20. und 21. August) erwartet der Mobilitätsclub nochmals teilweise erhebliche Behinderungen auf den Fernstraßen. „Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende vielerorts nicht störungsfrei abgehen“, schätzen die Verkehrsexperten die Lage ein.
In Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und den Großteilen der Niederlande enden demnächst die Ferien. Während sich der Verkehr in Richtung der Urlaubsgebiete inzwischen spürbar entspannt, muss jetzt mit verstärktem Rückreiseverkehr in Richtung Norden gerechnet werden.
aic/ADAC