1. chiemgau24-de
  2. Bayern

Sturmtief "Lolita" in Bayern: Sturmböen, Schnee, Graupel und Matsch

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Hunger

Kommentare

null
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen und Schneefall im bayerischen Alpenraum. © Screenshot DWD

In Bayern wird es stürmisch. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Dienstag und Mittwoch vor Sturmböen. "Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände", teilten die Meteorologen mit.

Die neue Woche startet vielerorts in Deutschland mit ungemütlichem Wetter. Es kann verbreitet zu Sturmböen, Gewittern und Regenschauern kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) Anfang der Woche mitteilte. "Den Anfang macht Tief Kim, das am Montag für regnerisches Wetter sorgt", sagte DWD-Meteorologe Christian Herold. Dann kommt Tief Lolita.

DWD warnt vor Sturmböen im Alpenraum

Der Regen setzt sich auch in der Nacht zu Dienstag fort, gegen Morgen kommt es laut Vorhersage vereinzelt zu Gewittern. Bis zur Wochenmitte ist keine Besserung ins Sicht.

Vor allem durch den Süden ziehen auch am Tag stürmische Böen. So warnt der Deutsche Wetterdienst vor Sturmböen am Alpenrand oberhalb von 1500 Metern mit Geschwindigkeiten zwischen 100 und 150 km/h. In exponierten Lagen muss mit Orkanböen mit bis zu 120 km/h gerechnet werden. Gültig ist die Warnung aktuell bis Mittwoch 0 Uhr.

Glätte, Regen und Schnee bis Mittwoch

Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 5 und 9 Grad. Laut DWD kann es zu kräftigen Schauern und einzelnen Gewittern kommen, die sich mit Schnee und Graupel vermischen. Am Alpenrand warnt der Deutsche Wetterdienst auf vor Schneefall mit Warnstufe 2. Bis Mittwoch 10 Uhr können oberhalb von 1000 Metern bis 20 Zentimeter, in Staulagen bis 25 Zentimeter erreicht werden.

In der Nacht auf Mittwoch müssen Autofahrer mit Glätte durch Schnee rechnen. Das ungemütliche Wetter setzt sich am Mittwoch fort. Bei Temperaturen zwischen 2 und 5 Grad kann es zu Regen- und Graupelschauern kommen.

Am Donnerstag und Freitag klettern die Temperaturen auf bis zu 13 Grad, es bleibt bewölkt.

mh mit Material von DWD und dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion