1. chiemgau24-de
  2. Bayern

BMW-Fahrer legt spektakuläre Irrfahrt hin - Polizei spricht von "Fahrfehler"

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

null
Die Feuerwehr konnte den BMW schnell von den Gleisen bergen. © fib/SO

Waldkraiburg - Ein BMW-Fahrer legte am Freitagabend eine spektakuläre Irrfahrt hin. Das Auto fuhr über mehrere Randsteine und durchbrach einen Zaun. Erst auf dem Gleis kam der BMW zum Stehen.

Update, Samstag, 18. Januar, 8.25 Uhr - Bilder vom Unfallort

Update, 21.58 Uhr - Polizei spricht von Fahrfehler

Nach dem spektakulären Unfall in Waldkraiburg konnte der BMW von der Feuerwehr von den Gleisen geborgen werden und der Bahnverkehr rollt wieder, wie ein Sprecher der Polizei Waldkraiburg auf Nachfrage von innsalzach24.de bestätigt. Die Bahngleise wurden nicht beschädigt.

Zum Unfallzeitpunkt befanden sich zwei Personen im Auto. Wie genau es zu dem Unfall kam ist nicht genau bekannt. "Das ist für uns auch ein großes Fragezeichen. Wir gehen derzeit von einem Fahrfehler aus", so der Sprecher weiter. Die Irrfahrt des BMW-Fahrers zog sich über etwa 300 Meter, dabei fuhr er über mehrere Randsteine und durchbrach sogar einen Zaun. 

null
© fib/SO

Das Auto erlitt einen Totalschaden. Insgesamt wird der Sachschaden laut dem Sprecher auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

Erstmeldung

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Freitagabend, den 17. Januar, gegen 19.15 Uhr in Waldkraiburg. Ein BMW-Fahrer rauschte nach ersten Informationen von vor Ort bei einem Aldi-Parkplatz über einen Randstein, dann durch ein Gebüsch und bei einem Penny-Parkplatz über zwei Randsteinfassungen. Danach fuhr der Fahrer quer über die Bahnhofsstraße, durchbrach dort eine Absperrung und überfuhr einen kleinen Parkplatz am alten Bahnhof. Schließlich kam das Auto auf den Gleisen der Bahnstrecke Rosenheim/Mühldorf zum Stehen.

null
© fib/SO

Deshalb musste ein Zug, der von Rosenheim nach Mühldorf unterwegs war, in Waldkraiburg stoppen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Offenbar sind aber größerere Bergungsarbeiten notwendig, um das Auto von den Gleisen zu bringen. Was die Irrfahrt ausgelöst hat, ist bislang nicht bekannt.

Wie die Südostbayernbahn via Twitter mitteilt, kommt es aufgrund des Unfalls auf der Strecke Mühldorf - Rosenheim zu Beeinträchtigungen und Verspätungen von bis zu 25 Minuten.

*Weitere Informationen und Bilder folgen*

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion