Burghausen - Bis Gestern haben wir und die Brauerei Wieninger Wiesngedecke für Bier und Hendl verlost. So macht die Burghauser Maiwiesn Spaß! **Maiwiesn-Special**
So funktioniert das Gewinnspiel:
- Von Samstag, 21. Mai 2011, bis einschließlich Samstag, 4. Juni 2011, findet täglich ein Gewinnspiel statt.
- An der Verlosung teilnehmen kann jeder, der sich ein bisserl mit der Firmengeschichte der Privatbrauerei Wieninger und deren Produkten auskennt. Warum das wichtig ist? Weil wir genau dazu jeden Tag eine neue Rätselfrage stellen werden. Unser Tipp: Wer schon mal Hausaufgaben machen will, findet alle Lösungen für unsere Gewinnspielfragen auf der Homepage von Wieninger.
- Unter allen richtigen Einsendungen losen wir täglich Preise aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Das Gewinnspiel startet täglich neu. Einsendungen von den Vortagen werden bei den weiteren Tagesauslosungen nicht berücksichtigt. Wer jeden Tag eine Gewinnchance will, muss jeden Tag neu teilnehmen.
Was gibt es zu gewinnen?
Die Privatbrauerei Wieninger spendiert an den 15 Gewinnspiel-Tagen jeweils zweimal ein Gedeck. Ein Gedeck umfasst eine Maß Wiesn-Bier und ein Hendl. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Wie kommen die Gewinner an ihre Preise?
Die Gewinner werden von der Online-Redaktion über ihren Gewinn per E-Mail und/oder per Telefon benachrichtigt. Anschließend werden ihre Daten (Name, Wohnort, Telefon und E-Mail-Adresse) an das Festzelt-Büro der Festwirte Römersperger-Richter weitergeleitet. Im Festzeltbüro können die Gewinner ihre Gutscheine dann persönlich unter Vorlage ihres Ausweises abholen.
Alte Fragen und Antworten zum Nachlesen:
Samstag, 04. Juni:
Vor der bayerischen „Übernahme“ der Brauerei (1810) wurden jährlich ungefähr 20.000 Eimer Bier gebraut. Wie viel Liter entspricht das ungefähr?
a) ca. 200.000 Liter
b) ca. 400.000 Liter
c) ca. 1 Millionen Liter
Die richtige Lösung war Antwort c: ca. 1 Millionen Liter
Freitag, 03. Juni:
Welcher Verein wird beim Kauf eines Wieninger Bierkastens bis zum 31. August unterstützt?
a) Rimstinger Sport- und Tennisverein
b) Bad Aiblinger Volleyball-Verein
c) Rosenheimer Basketballverein
Die richtige Lösung war Antwort a: Der Rimstinger Sport- und Tennisverein
Donnerstag, 02. Juni:
** = Bei der Erstellung der Frage ist der Redaktion ein Fehler unterlaufen. Deshalb wurden die Gedecke unter allen Einsendern verlost. Wir bitten vielmals um Entschuldigung.
Welches Produkt ist erst seit kurzem im Sortiment der Brauerei Wieninger?
a) Hefe Weizen Hell
b) Libella Cola Mix
c) alkoholfreies Weissbier
Die richtige Lösung war Antwort c: alkoholfreies Weißbier
Dienstag, 31. Mai:
Unter den Namen "Libella" verkauft die Brauerei Wieninger...
a) Fruchtgetränke
b) alkoholfreies Bier
c) gefangene Libellen
Die richtige Lösung war Antwort a: Fruchtgetränke
Montag, 30. Mai:
Unter welchem Namen wird das Wasser der Brauerei Wieninger verkauft?
a) Bergstein
b) Alpenfels
c) Talwand
Die richtige Lösung war Antwort b: Alpenfels
Sonntag, 29. Mai
Wie viele verschiedene Wieninger Biere gibt es zu kaufen?
a) 6
b) 12
c) 18
Die richtige Lösung war Antwort c: 18
Samstag, 28. Mai:
Die Wieninger Bierhefe wird...
a) ...von anderen Brauereien geliefert
b) ...selbst hergestellt
c) ...c)nicht verwendet
Die richtige Lösung war Antwort b: ...selbst hergestellt
Freitag, 27. Mai:
Woher bekommt die Brauerei Wieninger ihr Brauwasser?
a) aus dem Ausland
b) aus dem Chiemsee
c) vom Teisenberg
Die richtige Lösung war Antwort c: vom Teisenberg
Donnerstag, 26. Mai:
Wie viel Prozent Wasser ist ungefähr in Bier enthalten?
a) 50 Prozent
b) 90 Prozent
c) 10 Prozent
Die richtige Lösung war Antwort b: 90 Prozent
Mittwoch, 25. Mai:
Wie lange muss das Bier nach dem Brauprozess noch ungefähr lagern, ehe es in Flaschen abgefüllt wird?
a) drei Wochen
b) fünf Tage
c) über einen Monat
Die richtige Lösung war Antwort a: drei Wochen
Dienstag, 24. Mai:
Wer ist der derzeitige Geschäftsführer der Brauerei M. C. Wieninger?
a) Christian Wieninger
b) Hermann Wieninger
c) Ernst Wieninger
Die richtige Lösung war Antwort a: Christian Wieninger
Montag, 23. Mai:
Seit wie vielen Generationen befindet sich die Brauerei Wieninger schon im Familienbesitz?
a) 3 Generationen
b) 7 Generationen
c) 1 Generation
Die richtige Lösung war Antwort b: 7 Generationen
Sonntag, 22. Mai:
Wer baute die Brauerei nach einem Brand 1865 wieder vollständig auf und renovierte sie?
a) Christian Wieninger
b) Max Joseph Wieninger
c) Ernst Riedner
Die richtige Lösung war Antwort b: Max Joseph Wieninger*
* = Bei der Erstellung der Frage ist der Redaktion leider ein Fehler unterlaufen. Die richtige Lösung hätte gelautet: Max-Christian Wieninger. Der Preis (22. Mai) ist folgerichtig unter ALLEN Teilnehmern des Gewinnspiels verlost worden. Die Redaktion bedauert ihren Fehler und entschuldigt sich vielmals.
Samstag, 21. Mai:
In welchem Jahr kaufte Philip Wieninger die Brauerei und benannte sie nach sich?
a) 1813
b) 1885
c) 1930
Die richtige Lösung war Antwort a: 1813
Die Gewinner:
Samstag, 04. Juni:
- Petra Maier aus Burghausen
- Günther kimberger aus Stammham
Freitag, 03. Juni:
- Rüdiger Dippl aus Burghausen
- Thorsten Bachmann aus Siegsdorf
Donnerstag, 02. Juni:
- Stefan Altenbuchner aus Garching**
- Patricia Schimpfhauser aus Burghausen**
Mittwoch, 01. Juni:
- Josef Schneider aus Palling
- Reinhard Herzinger aus Oderberg
Dienstag, 31. Mai:
- Martin Heft aus Fridolfing
- Angelika Bauer aus Kraiburg
Montag, 30. Mai:
- Jürgen Jetzlsperger aus Burgkirchen
- Stefan Wintermayr aus Mehring
Sonntag, 29. Mai:
- Johanna Mühlbacher aus Taching
- Werner Moser aus Neuötting
Samstag, 28. Mai:
- Franz Kohlpaintner aus Nußdorf
- Anna Breindl aus Tittmoning
Freitag, 27. Mai:
- Elmar Maier aus Burghausen
- Alex Knoll aus Mühldorf
Donnerstag, 26. Mai:
- Martin Heft aus Fridolfing
- Michael Brandmaier aus Mühldorf
Mittwoch, 25. Mai:
- Roswitha Schneider aus Palling
- Severin Burgstaller aus Burghausen
Dienstag, 24. Mai:
- Janine Bauer aus Kraiburg
- Klaus Oberbuchner aus Winhöring
Montag, 23. Mai:
- Sonja Melan aus Burgkirchen
- Josef Penzenstadler aus Mühldorf
Sonntag, 22. Mai:
- Ludwig Bachhuber aus Haiming*
- Sharon Oberbuchner aus Winhöring*
Samstag, 21. Mai:
- Elmar Maier aus Burghausen
- Severin Ganghofner aus Fridolfing
Herzlichen Glückwunsch!
Quelle: innsalzach24.de
Rubriklistenbild: © dpa/Wieninger