Dank an alle Mitglieder und an den Förderverein
2021 so viele Einsätze wie noch nie: Jahreshauptversammlung der Bergwacht Grassau
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Viel Danksagungen und ein Rückblick auf das Jahr 2021 gab es bei der Jahreshauptversammlung der Bergwacht Grassau. In dem Jahr gab es so viele Einsätze wie noch nie.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
In seinem Bericht über das abgelaufene Jahr 2021 erinnerte Bereitschaftsleiter Martin Plenk in der Jahreshauptversammlung noch einmal an das 90-jährige Jubiläum, das würdig gefeiert worden war und sprach allen, die während der Festveranstaltungen zu einem hervorragenden Gelingen beigetragen hatten, seinen herzlichen Dank aus.
Selbigen entgegnete er auch all denjenigen, die in irgendeiner Form bei der Sanierung des Bergwacht-Depots in Grassau unterstützt hatten.
Bergwacht Grassau: 2021 so viele Einsätze wie noch nie
Nicht weniger spektakulär ist der übliche Jahresablauf mit Ausbildungen, Übungen, Ausflügen und Einsätzen gewesen. Mit 31 Alarmierungen hatte die Bergwacht Grassau so viele Einsätze wie niemals zuvor. Die Mannschaft der Bergwacht Grassau bilden derzeit 22 aktive Einsatzkräfte, darunter ein Bergwacht-Notarzt. Neun Anwärter absolvieren momentan ihre Ausbildung und weitere zwei Interessenten schnuppern gerade als Praktikanten in die ehrenamtliche Tätigkeit als Bergretter hinein. Die Ausbilder Toni Seitz jun. und Sepp Rier attestierten allen ein hohes Maß an Engagement und Disziplin während der Ausbildungen, die im vergangenen Jahr sowohl digital als auch in Präsenz stattgefunden hatten.
Von 43 Kindern und Jugendlichen konnte Jugendleiter Sepp Rier berichten, die aktuell Mitglied in der Jugendgruppe sind. Pandemiebedingt hatten im vergangenen Jahr jedoch nur sechs Aktionen stattfinden können, für heuer sind aber schon wieder einige Termine in Planung.
Nach dem Kassenbericht durch Christoph Frei und dem Kassenprüfbericht durch Ernst Oberstaller erfolgte die Entlastung der Bereitschaftsleitung einstimmig.
Jahreshauptversammlung der Bergwacht Grassau: Dank an den Förderverein und alle Mitglieder
In seinem Ausblick auf das laufende Jahr verwies Bereitschaftsleiter Martin Plenk auf mehrere Termine, insbesondere auf die traditionelle Bergmesse am Haberspitz, die für Sonntag (25. September 2022) geplant ist.
Zum Abschluss sprachen die Bereitschaftsleiter Martin Plenk und Michael Gaukler allen Mitgliedern ihren aufrichtigen Dank aus. Besonders dankten sie stellvertretend für den Förderverein der Bergwacht Grassau dem ersten Vorsitzenden Wolfgang Obermeier. Ohne das herausragende Engagement aller Mitglieder und ohne die finanzielle Unterstützung durch den Förderverein wäre die erfolgreiche Arbeit der Bergwacht Grassau nicht möglich.
Pressemitteilung der Bergwacht Grassau