Zwei Notfälle am Donnerstag
Münchner (85) bricht bei Abstieg von Hochplatte plötzlich zusammen – Bergwacht Grassau im Einsatz
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Bergwacht Grassau war am Donnerstag (19. Mai) bei zwei Einsätzen auf der Hochplatte gefragt.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Grassau – Zunächst war ein 85-jähriger Wanderer aus München gegen 13.30 Uhr beim Abstieg von der Hochplatte, während seine Ehefrau mit der Hochplattenbahn abfuhr, auf der Forststraße oberhalb der Talstation mit Kreislaufproblemen zusammengesackt. Eine Passantin hatte ihn gefunden und dann von der Talstation aus die Rettungskette in Gang setzen lassen und die Ehefrau informiert.
Der Bergwacht-Notarzt eilte direkt zur Einsatzörtlichkeit und übernahm die notfallmedizinische Versorgung. Parallel kamen drei Einsatzkräfte der Bergwacht Grassau mit dem Rettungsfahrzeug nach und brachten den Patienten dann zurück ins Tal. Da sich sein Zustand schnell gebessert hatte machte er sich im Anschluss eigenständig auf den Heimweg.
Keine zwei Stunden nach Einsatzende erreichte die Bergwacht Grassau bereits der nächste Alarm. Im Abstieg von der Hochplatte gemeinsam mit ihrem Ehemann war eine 56-jährige Wanderin aus dem Landkreis Aichach-Friedberg in der Nähe der Rottauer Moieralm auf der Forststraße unglücklich gestürzt und hatte sich dabei eine Sprunggelenksverletzung zugezogen. Die zufällig vorbeikommende Sennerin der Hefteralm setzte schließlich den Notruf ab.
Erneut machten sich unverzüglich drei Einsatzkräfte der Bergwacht Grassau und der Bergwacht-Notarzt mit dem Rettungsfahrzeug auf den Weg zur Verunfallten. Durch Schienung der verletzten Extremität sorgten sie für die notwendige Ruhigstellung und brachten anschließend die Patientin mit dem Rettungsfahrzeug zum Wanderparkplatz in Rottau. Dort übernahm der Landrettungsdienst und brachte sie ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung.
Pressemitteilung der Bergwacht Grassau