Einladung durch die Wirtsleute der Staffn-Alm im Rahmen der Sommerübung
Rettungsfahrzeug wieder einsatzbereit in Grassau
- 0 Kommentare
- Weitere
Nachdem das Rettungsfahrzeug der Bergwacht Grassau fast den gesamten Juni nicht zur Verfügung gestanden war, da es für Vorsorgedienste rund um den G7-Gipfel in Elmau benötigt worden war, ist es nunmehr wieder zurück und einsatzbereit. Zu Beginn der alljährlichen Sommerübung rüsteten die Mitglieder der Bergwacht Grassau das Fahrzeug wieder entsprechend aus und stellten es wieder in Dienst.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Grassau - Im Anschluss wurde die Rettung zweier verstiegener Wanderer aus dem Sauerlahnersteig simuliert. Sie waren querfeldein im unwegsamen Gelände nicht mehr weitergekommen. Am Übungsort angekommen stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Person aufgrund von „Verletzungen“ nicht selbstständig gehen hätte können. Zur „Rettung“ bauten sie einen Standplatz und das Dyneema-Seil auf und stiegen mit Gebirgstrage zum „Verletzten“ ab.
Dann brachten sie ihn über den Sauerlahnersteig zurück zum Rettungsfahrzeug, wobei einige gefährliche Stellen mit Seilen abgesichert werden mussten. Die Sommerübung fand ihr Ende an der Staffn-Alm, wo alle Teilnehmer von den Wirtsleuten zu einer Brotzeit eingeladen waren. Hierfür ein herzliches Dankeschön an Theresa und Franz von der Staffn-Alm.
Pressemitteilung Bergwacht Grassau