Auf dem Weg zum Skifahren: Kleinbus prallt gegen Baum - Frau (18) eingeklemmt und schwer verletzt

Ein schwerer Unfall hat sich am Samstagmorgen (4. Februar) auf der B305 ereignet.
Service:
Update, 16.44 Uhr - Kleinbus schleudert von Fahrbahn und prallt an Baum
Die Meldung im Wortlaut:
Vier Personen wurden am Samstagmorgen (4. Februar) bei einem Verkehrsunfall auf der B305 bei Seegatterl verletzt. Eine 18-Jährige am Steuer eines Kleinbusses wurde schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt, als sie mit ihrem Fahrzeug von der Straße abkam und frontal gegen einen Baum prallte.
Die Feuerwehr befreite die junge Frau mit hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Wrack. Mit schweren Verletzungen wurde die Fahranfängerin mit dem Rettungshubschrauber Christoph 14 in eine Klinik gebracht. Drei weitere Mitfahrer kamen mit leichten Verletzungen davon. Auch sie wurden zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht.
Der Unfall ereignete sich gegen 8 Uhr als eine Gruppe Skifahrer aus der Gemeinde Taching mit mehreren Fahrzeugen auf dem Weg nach Seegatterl waren. Von Ruhpolding kommend verlor die 18-Jährige kurz vor Seegatterl auf glatter, teilweise mit Schneematsch bedeckter Fahrbahn die Kontrolle über den Kleinbus und schleuderte über die Gegenfahrbahn hinweg eine steile Böschung hinunter und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde die junge Frau mit den Beinen im stark demolierten Führerhaus eingeklemmt.
Die alarmierten Feuerwehren aus Reit im Winkl und Kössen (Tirol) sicherten das Unfallfahrzeug mit einer Seilwinde und setzten hydraulische Rettungszylinder ein, um den Fußraum zu weiten und die Schwerverletzte aus dem Wrack befreien zu können. Zeitgleich wurde sie von einem Notarzt und vom Rettungsdienst noch im Fahrzeug erstversorgt. Die Rettung aus dem stark deformierten Fahrzeug gestaltete sich schwierig, doch nach rund 35 Minuten konnte die Schwerletzte aus dem Fahrzeug gehoben und der Besatzung des Rettungshubschraubers zur weiteren medizinischen Versorgung sowie zum Transport in eine Klinik übergeben werden.
Die drei Mitfahrer konnten selbständig und mit leichten Verletzungen aus dem Fahrzeug steigen. Sie wurden mit Rettungswagen des Bayerischen und Österreichischen Roten Kreuzes zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser transportiert.
Ein weiteres Fahrzeug mit Mitgliedern des Skiclubs fuhr hinter dem Unfallfahrzeug her. Die Fahrzeuginsassen, meist Kinder und Jugendliche, wurden Augenzeugen des Unfalls und erlitten einen Schock. Sie wurden in ein nahes Gebäude gebracht und von Aktiven der Feuerwehren betreut, bis ein Kriseninterventionsteam (KIT) der Malteser eintraf und die psychologische Erste Hilfe fortführte.
Am Kleinbus entstand nach Polizeieingaben Totalschaden, der auf rund 50.000 Euro geschätzt wird. Die Bundesstraße 305 war während der Rettungsaktion und Bergung des Unfallfahrzeuges sowie zur Unfallaufnahme für rund zweieinhalb Stunden komplett gesperrt. Die Feuerwehr Ruhpolding unterstützte die Polizei bei der Verkehrslenkung.
Pressemeldung Kreisfeuerwehrverband Landkreis Traunstein
Update, 12.32 Uhr - Polizei bestätigt vier Verletzte
Am Samstag (4. Februar) ereignete sich um ca. 8 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B305 zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding.
Die 18-jährige Fahrerin eines Ford Transit befuhr die B305 von Ruhpolding kommend in Richtung Reit im Winkl. Kurz vor Seegatterl kam der Kleinbus auf der glatten und stellenweise mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Dabei rutschte der Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte anschließend im steilen Gelände frontal gegen einen Baum. Glücklicherweise kam zu diesem Zeitpunkt kein Gegenverkehr.
Die eingeklemmte Fahrerin wurde durch den Aufprall offenbar schwer verletzt und musste durch die Feuerwehren Reit im Winkl und Kössen (Tirol) aus dem Fahrzeug befreit und kurz darauf in ein Krankenhaus gebracht werden. Die drei Beifahrer wurden hierbei leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.
Durch den Aufprall gegen den Baum entstand an dem Kleinbus ein Totalschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro.
Die B305 musste in beiden Richtungen zur Unfallaufnahme und Bergung für zweieinhalb Stunden komplett gesperrt, sowie der Verkehr umgeleitet werden. Hierbei unterstützte die Feuerwehr aus Ruhpolding.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Grassau
Update, 10.55 Uhr - Details zum Unfall
Am Samstag war eine Gruppe Skifahrer aus dem Gemeindebereich Taching mit mehreren Fahrzeugen auf dem Weg zum Skifahren. Auf der B305 kurz vor Seegatterl kam die Fahrerin eines Kleinbusses auf der glatten Fahrbahn nach links von der Straße ab und krachte im steilen Gelände gegen einen Baum.
Die Frau wurde bei dem Unfall schwer verletzt und drei Jugendliche aus dem Fahrzeug wurden leicht verletzt. Um die eingeklemmte Frau aus dem Fahrzeug zu befreien, musste die Feuerwehr Reit im Winkl mit Unterstützung der Feuerwehr Kössen aus Tirol das Fahrzeug mit einer Seilwinde sichern. Zudem musste der Fußraum mit schwerem hydraulischem Gerät geweitet werden. Die Frau konnte nach einer aufwändigen Aktion und längerer Zeit über den Laderaum nach hinten aus dem Fahrzeug befreit werden.
Aufgrund des Verkehrsaufkommens kam es zu Verkehrsbehinderungen in beide Richtungen. Die Feuerwehr Ruhpolding wurde zur Straßensperre im Bereich Ruhpolding nachalarmiert.
Update, 9.49 Uhr - Wohl vier Verletzte
Bei dem Unfall auf der B305 sind offenbar vier Personen verletzt worden. Laut Informationen von vor Ort ist der Transporter/Klein-Bus alleinbeteiligt von der Straße abgekommen. Über den genauen Unfallhergang liegen noch keine Informationen vor.
Erstmeldung
Auf der B305 auf Höhe Seegatterl hat sich am Samstagmorgen kurz nach 8 Uhr ein schwerer Unfall ereignet. Laut ersten Informationen von vor Ort ist ein Transporter von der Straße abgekommen.
Über den Unfallhergang und mögliche Verletzte liegen aktuell noch keine Informationen vor.
Die B305 ist zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding auf Höhe der Unfallstelle aktuell komplett gesperrt. Rettungskräfte sind vor Ort.
Weitere Informationen und Bilder folgen!
FDL/Lamminger; mh