Bauarbeiten in Reit im Winkl
Sperre aufgehoben: „Am Kirchplatz“ ist wieder frei befahrbar
- 0 Kommentare
- Weitere
Gute Nachrichten vor den Sommerferien: Die Sperre der Straße „Am Kirchplatz“ wird ab Freitag (15. Juli) freigegeben. Arbeiten zum Hochwasserschutz am Hausbach gehen im September weiter.
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Reit im Winkl – Eine gute Nachricht kurz vor Ferienbeginn: Die Sperre der Straße „Am Kirchplatz“ in Reit im Winkl wird zum 15. Juli aufgehoben. Die Bauarbeiten im Abschnitt ehemaliges „Hotel zur Post“ – Kreuzung Kirchplatz/Hausbergstraße sind erfolgreich abgeschlossen. Die nächste Bauphase zum Hochwasserschutz am Hausbach beginnt voraussichtlich am 5. September. Sie reicht von der Drogerie „Pürner“ bis zur Hausbergstraße 9. Da die Baustelle als Wanderbaustelle eingerichtet ist, wird die Straße abschnittsweise gesperrt. Ziel der Arbeiten ist der Schutz vor einem 100-jährlichen Hochwasser. Im laufenden Jahr steht dabei die Verlegung des Hochwasserkanals im Mittelpunkt. Im Sommer 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, teilt das Wasserwirtschaftsamt Traunstein mit.
Wie schon am Kirchplatz, müssen auch in der Hausbergstraße parallel zu Hochwasserkanal der Schmutzwasserkanal, die Wasserleitung, Leitungen der Naturwärme sowie Strom- und Kommunikationsleitungen, umgelegt, angepasst und neu gebaut werden. Darüber hinaus werden in der oberen Hausbergstraße, am Hausbach und am Feichtlgraben zwei neue Einlaufbauwerke in den Hochwasserkanal errichtet. Sie sind jeweils mit einem Rechen ausgestattet, der Schwemmholz zurückhalten kann.
Zunächst erfolgen die Maßnahmen im Herbst 2022 bis zu den Häusern Hausbergstraße 5 und Hausbergstraße 6, beziehungsweise bis zur Kreuzung Hausbergstraße/Am Grünbühel. Nach einer Winterpause werden die Bauarbeiten im Frühjahr 2023 bis zur Hausbergstraße 9 fortgesetzt. Für diese Zeit ist eine Notumfahrung vorgesehen, die das Wasserwirtschaftsamt mit den Anliegern und der Baufirma abgestimmt hat. Sie führt von der Hausbergstraße 7a (Sackgasse) über den Natur-Barfußpfad bis zum Seerosenweg. Die Vorbereitungen für die Notumfahrung beginnen am 16. August.
Nach Abschluss der Arbeiten im Sommer 2023 wird sie zurückgebaut. Die Gemeinde hat zudem eine Umleitung für Fußgänger eingerichtet. Die Arbeiten am Hausbach in Reit im Winkl hatten vor zwei Jahren mit dem Bau eines Tosbeckens und dem Ausbau des Bachbettes unterhalb der Tiroler Straße begonnen. Die Gesamtinvestition beträgt nach derzeitigem Stand rund 8,4 Millionen Euro. Davon trägt die Gemeinde 30 Prozent. Der Freistaat Bayern übernimmt 70 Prozent der Kosten.
Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es unter: www.wwa-ts.bayern.de
Pressemitteilung Wasserwirtschaftsamt Traunstein
Rubriklistenbild: © Hauser