1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Chiemsee
  4. Aschau im Chiemgau

Auf spiegelglatter Fahrbahn: Auto kommt von Straße ab und landet in Wald

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Unfall Kreisstraße RO15 Aschau Bernau
Unfall auf der Kreisstraße RO15 zwischen Aschau und Bernau. © Feuerwehr Aschau (Montage)

Aschau/Bernau – Am Samstagabend (2. April) kam es auf der Kreisstraße RO15 zwischen Aschau im Chiemgau und Bernau am Chiemsee zu einem folgenschweren Unfall.

Auf spiegelglatter und zum großen Teil schneebedeckter Fahrbahn stießen dort zwei Fahrzeuge zusammen. Eines der Autos wurde durch den Aufprall von der Straße geschleudert und kam erst unterhalb der angrenzenden Böschung in einem Waldstück zum Stehen. Nach Angaben der Feuerwehr Aschau im Chiemgau wurden dabei mindestens zwei Personen leicht verletzt. Diese wurden vom hinzugerufenen Rettungsdienst und einem Notarzt versorgt. Anschließend kümmerte sich die Feuerwehr Aschau noch um ausgelaufene Betriebsstoffe und die Bergung der beiden havarierten Fahrzeuge.

Anhaltender Schneefall hatte in der Nacht von Samstag (2. April) auf Sonntag (3. April) zu winterlichen Straßenverhältnissen in der Region geführt. So berichtete unter anderem die Verkehrspolizei Rosenheim von mehreren Unfällen auf der A8 (München - Salzburg) im Bereich zwischen Rohrdorf und Bernau. rosenheim24.de hatte bereits darüber berichtet. Auch aus Traunstein, dem Landkreis Ebersberg sowie von den Autobahnen A96 (München - Lindau) und A995 (Kreuz München-Süd - München) waren teils schwere Unfälle gemeldet worden. In Schwaben kam gar ein Autofahrer ums Leben: Ein 24-jähriger Autofahrer hatte bei Pöttmes (Landkreis Aichach-Friedberg) die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war heftig gegen einen Baum geprallt. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion