1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Chiemsee
  4. Bernau am Chiemsee

Happy End: "Pauli" wohlbehalten eingefangen!

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

null
© Tierschutzverein Rosenheim

Bernau - Happy End für Pauli und seine Besitzer: Das "Abenteuer" des Hundes, der vor rund einer Woche bei einem Unfall entlaufen war, wurde nun von THW und Polizei beendet.

Am 19. Juni hatte sich auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Frasdorf und Bernau ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei waren zwei Hunde entlaufen. Einer konnte sofort eingefangen werden, von Boxer "Pauli" fehlte jedoch zunächst jede Spur. Doch jetzt gab es das Happy End. Es wurde sogar vermutet, dass der Hund möglicherweise alleine nach Hause nach Ruhpolding laufen könnte. Wie die Verkehrspolizei Rosenheim gegenüber rosenheim24.de bekannt gab, konnte der entlaufene Hund nun wohlbehalten in Obhut genommen werden.

"Pauli" wurde rund eine Woche später, am Freitagabend gegen 20 Uhr, zunächst von der Besatzung eines Fahrzeugs des Technischen Hilfswerks Rosenheim, gesichtet. Der vermisste Hund lief auf der A8 Richtung Salzburg, unweit der Anschlussstelle Bernau. Nach der Sichtung durch das THW änderte der Hund jedoch prompt seine Richtung und lief nun - entgegen des Verkehrs - zurück in Richtung München. Zufällig befand sich eine Motorradstreife der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim in der Nähe.

Um eine Gefährdung der Verkehrsteilnehmer sowie des Hundes auszuschließen, wurde der Verkehrsfluss herunter gedrosselt. Mittlerweile hatte der Hund schon den Bernauer Berg hinter sich gelassen und lief weiter in Richtung Frasdorf. Kurz darauf konnte der Vierbeiner von der Motorradstreife gesichert werden. Er wollte sich zunächst in Richtung Wildschutzzaun aus dem Staub machen, konnte jedoch von dem sofort vom Motorrad gestiegenen Beamten an Ort und Stelle festgehalten werden.

Aus dem Archiv: Fotos vom Unfall

Der Boxer zeigte sich letztendlich sehr zutraulich, und freute sich ganz offensichtlich, dass sein "Abenteuer" ein Ende hatte! Auf Grund des Geschirrs, welches dem Hund angelegt war, stand schnell fest, dass es sich tatsächlich um den entlaufenen "Pauli" handelte. Der Ausreißer wurde in einem Fahrzeug des technischen Hilfswerks zur Verkehrspolizei Rosenheim gebracht.

Offenbar hatte der Hund über die ganzen Tage kaum Flüssigkeit zu sich genommen, denn das von den Beamten der Verkehrspolizei Rosenheim servierte Wasser wurde jedenfalls freudig und schwanzwedelnd angenommen.

"Pauli" wurde wenig später von einem Mitarbeiter des Rosenheimer Tierheims in Empfang genommen. Die Übergabe an die bereits informierten und nun wieder glücklichen Hundebesitzer aus Ruhpolding erfolgt so bald wie möglich.

Pressemeldung VPI Rosenheim, mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion