Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Bernau - Auf der A8 hat sich am Montagnachmittag ein schwerer Lkw-Unfall ereignet. Ein Lastwagen prallte fast ungebremst in einen Pannen-Lkw.
Laut Polizei ereignete sich der Unfall gegen 14.10 Uhr rund einen Kilometer vor der Gefällstrecke des Bernauer Bergs. Demnach bemerkte ein 54-jähriger Lkw-Fahrer aus der Türkei eine starke Rauchentwicklung an seinem Auflieger. Da es zwischen Frasdorf und Bernau keinen Standstreifen gibt, stellte der Lkw-Fahrer sein Gefährt auf der rechten Fahrspur ab. Den Pannen-Lkw übersah dann ein 42-jähriger, polnischer Lastwagenfahrer. Nahezu ungebremst prallte er mit seinem deutschen Lkw-Hängerzug in den stehenden Lastwagen. Sein Führerhaus wurde bei dem Aufprall förmlich von der Zugmaschine gerissen und in den Stauraum - der Lkw war zum Glück leer - geschoben.
Der Unfallverursacher wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von den Feuerwehrkräften befreit werden. Mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Rosenheimer Klinikum geflogen.
In der Folge kam es noch zu einem weiteren Unfall mit zwei Autos. Hier wurde eine Person leicht verletzt.
Die A8 war in Fahrtrichtung Salzburg immer wieder komplett gesperrt. Die Unfallstelle war erst gegen 17 Uhr geräumt. Es bildete sich ein kilometer langer Stau.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: