Mit Sommerreifen auf eisglatter Straße
Unfall bei Grabenstätt: Eingeklemmter Opel-Fahrer von Feuerwehr befreit
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Grabenstätt - Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag (15. Dezember) in den frühen Morgenstunden im Weiler Erlstätt, einem Ortsteil der Gemeinde Grabenstätt. Der Grund für den Unfall war schnell ausgemacht.
Update, 15 Uhr – Mit Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn
Die Mitteilung im Wortlaut:
Am Donnerstag (15. Dezember) ereignete sich um 4.50 Uhr auf der Kreisstraße TS3 ein Verkehrsunfall.
Dabei fuhr ein 24-Jähriger mit seinem Opel Corsa die TS3 Richtung Erlstätt. Während der Fahrt verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahn und Sommerreifen auf der Höhe von Tettenmoos die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte mit seinem hinteren linken Heck in den entgegenkommenden Mercedes Sprinter eines 41-Jährigen.
Der Fahrer des Opels wurde in seinem Fahrzeug derart eingeklemmt, dass er von der Feuerwehr aus diesem befreit werden musste. Anschließend wurde er mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. An dem Opel entstand ein Schaden von circa 7000 Euro.
Der Fahrer des Mercedes blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro.
Pressebericht der Polizeiinspektion Traunstein
Erstmeldung, 8 Uhr – Opel gerät auf Gegenfahrbahn
Am Donnerstag (15. Dezember) ereignete sich gegen 5.15 Uhr ein Unfall auf der Kreisstraße TS 3. Ein Opel war laut ersten Angaben von der Unfallstelle von Grabenstätt in Richtung Erlstätt unterwegs, als er auf Höhe Tettenmoos in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn rutschte und mit einem entgegenkommenden Transporter zusammenstieß. Dabei wurde die Tür des Opels so eingedrückt, dass die Feuerwehr Erlstätt diese entfernen musste.
Unfall am Donnerstagmorgen (15. Dezember) in Erlstätt




Der Opel-Fahrer war laut den ersten örtlichen Informationen offenbar auf der winterlichen Fahrbahn mit Sommerreifen unterwegs. Dies dürfte die Ursache für den Unfall gewesen sein. Er wurde mittelschwer verletzt und vom BRK in das Klinikum Traunstein gefahren. Die Feuerwehr sperrte die Straße für über eine Stunde komplett. Der Unfall wurde von der Polizei Traunstein aufgenommen.
FDL/Lamminger, nt