So schildern uns User den Suff-Auftritt

Übersee - Der Frontmann von LaBrassBanda, Stefan Dettl, stand sturzbetrunken auf der Bühne beim Chiemsee Summer. Für unsere User war der Auftritt eine Zumutung! *mit Voting*
"Rockstar" heißt ein Lied von Stefan Dettl - und die Klischees, die mit einem echten Rockstar-Leben verbunden werden, hat der Frontmann von LaBrassBanda auf dem Chiemsee Summer voll erfüllt. Dettl, der sein eigenes Weißbier mit dem Namen "Lovebeer" brauen lässt, stand sturzbetrunken auf der Bühne (wir berichteten).
Mehrere User schilderten uns nun ihre Eindrücke.
"Kaum ein Wort verstanden, weil er so gelallt hat"
Unser User 0815 war selbst auf dem Konzert schrieb im Kommentarbereich auf rosenheim24.de: "War a do - bin nach 4 'Liedern' ganga. War ja so, dass olle 30 - 60 Sekunden abgebrochen wurde und irgendwos gelabert wordn is...". Er zeigt jedoch auch Verständnis für Dettl: "Aber das ma Fehler zugibt, find I guad und de meisten ham scho moi irgendwos bläds gmacht wenns bsuffa warn."
Verena Z. beschrieb auf unserer chiemgau24-Facebookseite ebenfalls, wie sie den Auftritt auf dem Chiemsee Summer live mitbekommen hat: "Man hat kaum ein Wort verstanden, weil er so gelallt hat. Außerdem hat er jedes Lied nach der 1. Strophe abgebrochen.. Wenn ich viel Geld für son Konzert zahle, dann will ich auch die Lieder ganz hören und nicht die ganze Zeit nur 'wir sind fett und hässlich, aber is uns egal' oder 'wir sind scheiße, aber ihr liebt uns' etc.. War wirklich fehl am Platz der Auftritt."
Lisa S. sprach auf der rosenheim24-Facebook-Seite von einem "absolut beschissenen Auftritt".
Gehört der Bier-Suff zur bayerischen Kultur?
Teilweise entwickelte sich die User-Diskussion aber auch in eine andere Richtung: Muss man sich als Bayer wirklich dafür entschuldigen, mal einen über den Durst getrunken zu haben?
Dass ein Bier-Suff zur bayerischen Kultur gehört, meint chiemgau24-User Schnitzl-Semml: "Mia san in Bayern und da trinkt man halt mal gerne Bier :D Kann passieren, er steht wenigstens dafür gerade!"
So will das ein Gast auf dem chiemgau24-Portal aber nicht stehenlassen: "Ich kann auch nicht betrunken in die Arbeit gehen. Und ich bin ein begeisterter Biertrinker! Aber nur wenns passt!" Auch Cocorona sieht das ebenfalls so: "Sowas darf nicht passieren. Das ist eine Zumutung für alle, die viel Geld dafür ausgegeben haben, den Dettl auf der Bühne zu sehen."
Kein YouTube-Video
Obwohl mittlerweile gefühlt fast jeder auf Konzerten ein Smartphone in der Hand hält, ist bislang zumindest noch kein Video über den Suff-Auftritt auf YouTube oder einem anderen Videoportal online gegangen. Immerhin das bleibt Stefan Dettl wohl nach seiner Facebook-Entschuldigung erspart...
Hinweis an alle Smartphone-User: Derzeit ist die Teilnahme am Voting aus technischen Gründen leider nur über Desktop möglich. Wir bitten um Verständnis.
mg/ro24