Mobil mit „Rosi“
Neues ÖPNV-Angebot geht im Chiemgau an den Start
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Einheimische und Gäste können in Prien am Chiemsee künftig das Mobilitätsangebot „Rosi“ nutzen und dabei zahlreiche Haltestellen im Gemeindegebiet sowie in zehn weiteren Orten im Chiemgau mit flexiblen Kleinbussen erreichen.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Prien am Chiemsee - Seit Anfang Mai 2022 ist man mit „Rosi“, einem neuen Nahverkehrsangebot der drei Töchter der Deutschen Bahn - dem Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO), CleverShuttle und ioki - flexibel, nachhaltig und barrierefrei im Landkreis Rosenheim unterwegs. In den elf teilnehmenden Gemeinden Aschau im Chiemgau, Bad Endorf, Bernau, Breitbrunn, Prien, Gstadt, Eggstätt, Frasdorf, Höslwang, Rimsting und Samerberg kommen Fünf „Rosi“-Rufbusse zum Einsatz, die ihre Fahrgäste nach Bedarf transportieren.
Die umweltfreundlichen E-Busse fahren von Montag bis Donnerstag zwischen 7 und 22 Uhr, freitags von 7 bis 3 Uhr, samstags von 9 bis 5 Uhr und sonntags von 9 bis 20 Uhr. Per Rosi-App oder per Anruf bei der Mobilitätszentrale des Landkreises unter Telefon 08031 400 700 können Nutzer:innen ihren Fahrtwunsch angeben – als Start und Ziel stehen 619 Haltestellen in den beteiligten Ortschaften zur Verfügung. „Rosi“ lässt sich für den sofortigen Fahrtantritt oder bis zu sieben Tage im Voraus buchen und kann sowohl bar als auch bargeldlos bezahlt werden. Die App ist ab sofort im Google Play und Apple Store erhältlich. Alle Informationen können Interessierte auch auf der Webseite www.rosi-mobil entnehmen.
Pressemitteilung Prien Marketing GmbH