Berliner Maler zeigen um die 70 Bilder: Ausstellung am Liendlhof in Trautersdorf

Prien - Die beiden Maler Matthias und Sooki Koeppel aus Berlin zeigen ihre Bilder am Liendlhof im Ortsteil Trautersdorf.
Die Meldung im Wortlaut
Im Rahmen der diesjährigen Priener „KunstZeit“ zeigen die beiden Berliner Maler Matthias und Sooki Koeppel etwa 70 Bilder einerseits aus Berlin und Umgebung und – in kleinerer Anzahl – aus Prien und Umgebung. So entsteht ein Stadt- Land Kontrast, aber auch eine Gegenüberstellung der Arbeitsweisen der beiden Künstler selbst und der von ihnen verwendeten Stile, nämlich des Realismus und des Neokubismus. Gemalt wird mit Öl auf Leinwand, mit Tusche auf Koreapapier und als Aquarell auf Büttenpapier.
Die Motive sind ausgesprochen vielfältig, die Berlin Bilder spiegeln die aufregende Geschichte der Stadt wieder – so wird auch in verkleinerter Form ein Hauptwerk von Matthias Koeppel „Die Öffnung der Berliner Mauer“ gezeigt, dessen Original im Casino des Abgeordnetenhauses im Preußischen Landtag hängt.
Die Vernissage findet am 25. Juni um 15 Uhr statt, am darauffolgenden Tag, 26. Juni um 15 Uhr liest Matthias Koeppel aus seinem Gedichtband „Starckdeutsch“. An beiden Tagen wird die Studentin der Musik und Komposition der UDK Berlin, Mathilde Koeppel, ihre Eltern auf dem Klavier begleiten. Danach sind die Bilder vier Wochen lang, bis zum 24. Juli, täglich außer montags, von 12 bis 18 Uhr zu besichtigen. Jederzeit zu besuchen sind außerdem die beiden vor Ort aufgestellten Werke des Schwaberinger Künstlers Rudl Endriß, der auch dieses Jahr wieder an der Priener KunstZeit teilnimmt.
Pressemitteilung der Prien Marketing GmbH