Gefährdung des Straßenverkehrs bei Bergen
Betrunkener BMW-Fahrer (31) bleibt mitten auf A8 stehen: Freisinger schützt andere Autofahrer
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Am Dienstag (29. März) fiel einem aufmerksamem Autofahrer aus dem Landkreis Freising ein BMW-Fahrer auf, der durch seine Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer stark gefährdete.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Bergen – Am Dienstag (29. März) gegen 20.20 Uhr, teilten Verkehrsteilnehmer bei der Einsatzzentrale der Polizei ein auffälliges Auto auf der A8 mit. Der rote BMW mit Traunsteiner-Zulassung fuhr von Neukirchen in Richtung München.
Da dessen Fahrer fast die gesamte Breite der zweispurigen Autobahn benötigte und zudem grundlos bis zum Stand mitten auf der Fahrbahn abbremste, sicherte ein aufmerksamer Autofahrer aus dem Landkreis Freising die Situation mit eingeschalteter Warnblinkanlage nach hinten ab. Zuvor war es offensichtlich zu Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer gekommen, weil diese eine Vollbremsung einleiten mussten, um nicht mit dem BMW zu kollidieren.
Der BMW-Fahrer fuhr dann an der Anschlussstelle Bergen ab. Die verständigte Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Traunstein konnte kurze Zeit später den Wagen an der Adresse des Halters feststellen. Bei der Kontrolle des vermeintlichen Fahrers, eines 31-jährigen Österreichers, wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Daraufhin musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sofort sichergestellt. Gegen ihn wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenmitteilungen unter der Telefonnummer 08662/66820.
Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein
Rubriklistenbild: © dpa