Polizeieinsatz auf der Autobahn
Rettungsaktion in Grabenstätt: Hündin Kira wieder mit Besitzerin vereint
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Verkehrspolizei Traunstein wurde am Dienstag (15. März) auf einen freilaufenden Hund auf dem Standstreifen der Autobahn aufmerksam gemacht.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Grabenstätt – Gegen 9.30 Uhr wurde durch einen aufmerksamen Autofahrer ein freilaufender Bernhardiner zwischen der Raststätte Hochfelln und der Autobahn Ausfahrt Grabenstätt gemeldet. Den Beamten der Verkehrspolizei gelang es die Bernhardinerhündin zu sichten und einzufangen. Dazu mussten beide Fahrtrichtungen der Autobahn kurzzeitig gesperrt werden.
Zur weiteren Abklärung wurde der Hund zur Dienststelle der Verkehrspolizei Traunstein verbracht. Nachdem die Hündin mit ausreichend Wasser versorgt wurde und sich von dem aufregenden Ereignis beruhigt hatte, wurde sie zum Tierarzt gefahren.
Eine Auslesung des Chips ergab zwar eine deutsche Chipnummer, jedoch waren durch den Besitzer keinerlei Daten hinterlegt worden. Die Beamten recherchierten bei Anliegern der Autobahn und wurden dabei auch fündig. Die Hündin namens Kira war von einem Anwesen im Bereich Hütt stiften gegangen. Gegen 13 Uhr konnte die verständigte Besitzerin ihr Tier bei der Autobahnwache wieder übernehmen.
Pressemitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein
Rubriklistenbild: © Guido Kirchner/dpa/Symbolbild