BMW-Fahrer außer Rand und Band
Pistolenschwingender Verkehrsrowdy (37) bedroht Frau (62) auf der A8 bei Grabenstätt
aktualisiert:
- 4 Kommentare
- Weitere
Ein 37-jähriger Priener drohte einer 62-jährigen Dame aus Oberstdorf mit einer Pistole aus seinem BMW heraus, da sie ihm zu langsam unterwegs war.
Grabenstätt - „Vollkommen aus dem Rahmen fiel“ laut Polizei ein 37-jähriger Priener am Freitag (29. April). Der Mann war gegen 12 Uhr auf der A8 bei Grabenstätt unterwegs. Vor ihm war eine 62-jährige Dame aus Oberstdorf mit ihrem Suzuki dabei, zwei Lastwagen zu überholen. Dies dauerte dem BMW-Fahrer, der sich mit wesentlich höherer Geschwindigkeit von hinten näherte, offensichtlich zu lange. Er betätigte permanent die Lichthupe und fuhr entsprechend dicht auf.
BMW-Fahrer droht mit Pistole
Nachdem die Suzuki-Fahrerin ihren Überholvorgang beendet hatte, wechselte sie wieder auf die rechte Spur. Der aggressive BMW-Fahrer setzte sich links neben sie und hielt mit drohender Geste eine Pistole hoch. Anschließend wechselte der Priener auf den rechten Fahrstreifen und bremste die Dame aus Oberstdorf aus, glücklicherweise kam es zu keinem Unfall. Dann hielt er noch einmal die Pistole in die Höhe und raste davon.
Verkehrsrowdy bekommt Besuch von der Polizei Prien
Die Dame informierte die Polizei Prien über den Vorfall, die den Pistolenschwingenden Verkehrsrowdy an seiner Wohnadresse besuchte. Der BMW-Fahrer gab gegenüber der Polizei zu, die Frau bedrängt und mit der Pistole gedroht zu haben. Die Waffe, eine Schreckschusspistole, wurde von der Polizei sofort sichergestellt.
Verstoß gegen das Waffengesetz
Gegen den BMW-Fahrer wird nun ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Bedrohung geführt. Zusätzlich muss er sich noch wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz verantworten, weil er nicht den zum Führen der Waffe erforderlichen „kleinen“ Waffenschein besitzt. Ihm droht neben einer Geldstrafe noch der Entzug der Fahrerlaubnis.
bcs mit Material der Verkehrspolizei Traunstein
Rubriklistenbild: © Oliver Killig / dpa