1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Polizeimeldungen

Diverse Verkehrsunfälle mit Verletzen in Siegsdorf

Erstellt:

Kommentare

Vom 2. bis 3. Juni musste die Polizeiinspektion Traunstein mehrmals zu Verkehrsunfällen ausrücken.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Siegsdorf - Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Donnerstag, den 2. Juni, gegen 14.10 Uhr auf dem Radweg in Siegsdorf/ Eisenärzt. Eine 67-jährige Überseerin befuhr mit ihrem Pedelec den Radweg von Eisenärzt kommend in Richtung Höpfling. Aufgrund Unachtsamkeit kam die Frau nach rechts an den Wegrand, verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte zu Boden. Sie zog sich leichte Verletzungen an der Hüfte zu und wurde in das Klinikum Traunstein verbracht.

Verkehrsunfall mit Sachschaden. Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am Freitag, den 3. Juni gegen 6 Uhr morgens auf der B306 in Siegsdorf. Eine 56-jährige Österreicherin fuhr mit ihren Renault von der Autobahn A8 nach links in Richtung Traunstein in die Bundesstraße B306 ein und übersah dabei einen 52-jährigen Fahrzeuglenker, welcher mit seinem Sattelzug von Traunstein kommend in Richtung Siegsdorf unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Lichtzeichenanlage war zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 6000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, den 3. Juni, gegen 9 Uhr in Siegsdorf. Hier befuhr ein 37-jähriger Inzeller mit seinem Pkw Mercedes die Ruhpoldinger Straße in Richtung Staatsstraße 2098. An der Einmündung zur Staatsstraße bog dieser dann nach links in Richtung Bundesstraße B306 ab. Zur gleichen Zeit befuhr ein 68-Jähriger aus Straelen mit seinem Pedelec die Schönecker Straße und wollte die Bundesstraße B306 geradeaus in Richtung Ruhpoldinger Straße überqueren. Auf der Staatsstraße 2098 kam es dann zum Zusammenstoß mit dem Inzeller. Der Autofahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Der Fahrradfahrer wurde mittels Rettungsdienst leicht verletzt ins Klinikum Traunstein eingeliefert. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 4500 Euro.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Traunstein

Auch interessant

Kommentare