Betrunkene Rentnerin (75) haut nach Unfall in Traunstein ab – aufmerksame Zeuginnen setzen Notruf ab
Am Dienstagabend (29. November), um kurz vor 22 Uhr, meldeten zwei aufmerksame Zeuginnen über den Notruf eine Verkehrsunfallflucht.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Traunstein – Eine zu diesem Zeitpunkt unbekannte Fahrerin touchierte beim Ausparken aus einer Parklücke in der Herzog-Otto-Straße mit ihrem Audi zwei geparkte Fahrzeuge. Anschließend fuhr sie davon, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die Zeuginnen merkten sich das Kennzeichen und übermittelten es der Polizei.
Unmittelbar nach der Unfallaufnahme vor Ort suchten die Traunsteiner Beamten die Fahrzeughalterin an ihrer Wohnanschrift im südlichen Landkreis Traunstein auf. Da sich Hinweise ergaben, dass sich sowohl Fahrzeuglenkerin als auch Fahrzeug an der Heimatadresse befanden, den Beamten jedoch nicht geöffnet wurde, ordnete die Staatsanwaltschaft Traunstein eine Wohnungsdurchsuchung an.
Letztlich konnten sowohl das Fahrzeug mit eindeutigen Unfallspuren, als auch die Halterin, welche sich zugleich als Fahrerin herausstellte, angetroffen werden.
Auch der Grund für den Unfall offenbarte sich schnell. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über der gesetzlichen Grenze von 0,3 Promille.
Die 75-jährige Unfallfahrerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ein Gericht wird über die Dauer des Führerscheinentzugs entscheiden. Zudem wird sie sich wegen Straßenverkehrsgefährdung aufgrund Alkoholkonsums und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten müssen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Traunstein