Traunsteiner Kriminalhauptkommissar Fred Haas in den Ruhestand verabschiedet

Am Dienstag (29. November) wurde der Traunsteiner Kriminalhauptkommissar Fred Haas von Thomas Althaus, derzeitiger Leiter der Kriminalpolizei Traunstein, in den Ruhestand verabschiedet. In 41 Dienstjahren war Haas als Wach- und Streifenbeamter bei den Polizeiinspektionen Rosenheim, Altötting und Traunstein tätig. 1996 wechselte er schließlich in den Kriminaldienst nach Traunstein.
Die Meldung im Wortlaut:
Traunstein - In einer kleinen Feierstunde wurde am 29. November der Erste Kriminalhauptkommissar (EKHK) Fred Haas nach 41 Dienstjahren vom derzeitigen Leiter der Kriminalpolizei Traunstein, Herrn EKHK Thomas Althaus, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Fred Haas war zunächst bei den Polizeiinspektionen in Rosenheim, Traunstein und Altötting als Wach- und Streifenbeamter, später als Dienstgruppenleiter tätig. Im Jahr 1996 wechselte er in den Kriminaldienst und ermittelte seither in verschiedenen Kommissariaten bei der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein. Zum 1. Juni 2016 wurde Fred Haas in das Spitzenamt zum Ersten Kriminalhauptkommissar befördert und in der Funktion als Leiter verschiedener Kommissariate eingesetzt.
Zu seinen dienstlichen Herausforderungen zählte die Bearbeitung des Eishalleneinsturzes in Bad Reichenhall im Januar 2006 oder der sogenannte „WM Mord“ am 14. Juli 2014.
Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion