Am Mittwoch, den 2. Februar
Falschparker musste in Trostberg versetzt werden
- 0 Kommentare
- Weitere
Obwohl der Trostberger Wochenmarkt bereits ausreichend lange jeweils mittwochs am Vormittag am Vormarkt stattfindet, kommt es dort immer noch zu Beeinträchtigungen durch Fahrzeuge, die dort im Halteverbot abgestellt und nicht rechtzeitig vor Aufbau der Marktstände (ab 5 Uhr) beseitigt werden.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Trostberg - Nachdem vormals noch mobile Verkehrszeichen die Halteverbotsbereiche ausschilderten, befinden sich dort mittlerweile ortsfeste Schilder, die auf den Geltungsbereich „Mittwoch 5-14 Uhr“ hinweisen.
Dennoch befand sich am Morgen des 2. Februar ein Pkw im Verbotsbereich, so dass nach Aufstellen der Verkaufsstände keine ausreichende Durchfahrtsbreite für Lkw und ggf. auch Einsatzfahrzeuge beispielsweise von der Feuerwehr verblieben wäre. Da der Halter des Fahrzeugs weder an seinem Wohnsitz noch per Telefon erreicht werden konnte, erfolgte die Versetzung des Pkws durch ein Abschleppunternehmen.
Die Polizei weist aus diesem aktuellen Anlass wieder einmal darauf hin, dass die auch nur zeitlich beschränkten Halteverbote unbedingt einzuhalten sind. Andernfalls kann das Parken des Fahrzeugs eine gar nicht mehr so günstige Angelegenheit werden.
Pressmitteilung Polizeiinspektion Trostberg
Rubriklistenbild: © picture-alliance/ dpa | Johannes Eisele