Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Teisendorf - 1964/65 ist die Kreisstraße LF 7 für sechs Millionen DM gebaut worden. Mittlerweile heißt sie BGL12 und ist bei Rückstetten generalsaniert worden. Sebald König, Leiter des Staatlichen Bauamts, hat nun die Verkehrsfreigabe erteilt.
1,2 Millionen Euro hat der Landkreis Berchtesgadener Land - mit Unterstützung der Gemeinde Teisendorf und dem Freistaat Bayern - für eine neue Abbiegespur, den Geh- und Radweg und die neue Deckschicht ausgegeben. "Wir setzen im Rahmen unserer Möglichkeiten auf Sicherheit", betonte Landrat Georg Grabner. Und für die, die sich wunderten, dass der Geh- und Radweg plötzlich aufhört, fügt er hinzu: "Es sind noch nicht alle Grundstücke gesichert, aber wir hoffen, dass wir 2012 die Lücke bis zur Landkreisgrenze schließen können."
Die Kinder standen auf alle Fälle schon mit ihren Fahrrädern parat, um die neue sichere Möglichkeit zu nutzen. Vorher segnten aber noch Pfarrer Ewald Seißler und Kaplan Stefan Leitenbacher die generalsanierte Strecke. "Der Segen soll den Menschen gelten, die sich auf dieser Straße bewegen", sprach Grabner und schnitt zusammen mit der Geistlichkeit, den Bauherren und Bürgermeister Franz Schießl das Band durch. "Allzeit gute Fahrt!"