Verwirrung um Plakate
Tourismus im Berchtesgadener Land “eingefroren”?
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Während wir uns auf das erste heiße Sommerwochenende freuen werden Einkaufstouristen aus Salzburg kurz nach der Grenze mit einer frostig-verschneiten Winterlandschaft “Herzlich Willkommen” geheißen. Eine Werbe-Gag oder ist “Berchtesgaden” seiner Zeit voraus?
Freilassing - Keines von beiden, der Hintergrund: Die frühere, landkreisweite Tourismusgesellschaft BGLT hat die Plakate aufgestellt, Freilassing gehörte touristisch zum „Bergerlebnis Berchtesgaden“, was schon unsinnig genug war. Nun haben Berchtesgaden und die Gemeinden rundherum aber beschlossen sich lieber alleine zu vermarkten und mit dem Rest des Berchtesgadener Landes nichts mehr zu tun haben zu wollen, zumindest touristisch nicht.
Für die Plakate an den Stadteinfahrten von Freilassing und Laufen fühlt sich die Nachfolgeorganisation in Berchtesgaden daher nicht mehr zuständig. Die BGLT ist nun in der Hand von Bad Reichenhall, der “Alpenstadt”, die sich für frühere “Winter Aktiv”-Plakate aber auch nicht verantwortlich fühlt, noch dazu weil Freilassing, wie auch Laufen, nach dem Aus der Landkreisweiten BGLT nun einen eigenen touristischen Weg sucht.
Also werden die Tourismus-Plakate erst einmal stehen bleiben und Landkreisbürger an das Scheitern der gemeinsamen, touristischen Vermarktung erinnern. Ein Vorschlag an die Stadt Freilassing: Wenn sich ohnehin niemand zuständig fühlt dann “kapert” doch die Fläche einfach und macht darauf Werbung für die Lokwelt, das Badylon, die kostenlosen Parkplätze in der Stadt, was auch immer.
hud