1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Rupertiwinkel
  4. Fridolfing

Drei Schwerverletzte und rund 100.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der B20

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Bei dem Unfall auf der B20 wurden drei Personen teils schwer verletzt.
Bei dem Unfall auf der B20 wurden drei Personen teils schwer verletzt. © FDL/Lamminger

Fridolfing - Am Montagvormittag (30. Mai) hat sich gegen 8.13 Uhr ein Unfall auf der B20 ereignet.

Update, 31. Mai - Pressemitteilung der Polizei

Die Mitteilung im Wortlaut:

Am Montag (30. Mai) ereignete sich gegen 8.10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B20, Höhe Lebenau. Der 46-jährige Unfallverursacher aus Kirchanschöring befuhr mit seinem BMW die TS25 in Fahrtrichtung B20 und wollte anschließend auf diese einbiegen.

Auf der B20 fuhr der 45-jährige tschechische Staatsangehörige mit seinem Opel von Tittmoning kommend in Fahrtrichtung Laufen. Mit ihm im Fahrzeug war noch seine 44-jährige Frau. Der Mann aus Kirchanschöring sah an der Kreuzung nach links und rechts und da die Straße frei war bog er ab. Hierbei übersah er den von links kommenden vorfahrtsberechtigten Opelfahrer und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Alle drei Fahrzeuginsassen mussten schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Autos entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 100.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die Freiwilligen Feuerwehren Fridolfing und Kirchanschöring waren mit insgesamt 45 Personen vor Ort. Sie kümmerten sich um die Umleitung/Lenkung des Verkehrs und um die Fahrbahnreinigung. Insgesamt war der Streckenabschnitt für rund zwei Stunden gesperrt, bis sie durch die Straßenmeisterei wieder freigegeben wurde.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Laufen

Erstmeldung, 30. Mai

Ein BMW hat von Kirchanschöring kommend die B20 befahren und einen roten Opel von Fridolfing kommend übersehen. Ein Zusammenstoß war nicht mehr zu verhindern. Als Ersthelfer war der Chef der Werkfeuerwehr Burghausen mit seinem Dienstwagen an der Unfallstelle.

Die Feuerwehren Fridolfing und Kirchanschöring kümmerten sich um die Verletzten und regelten den Verkehr. Anfangs war die B20 komplett gesperrt. Wenn es möglich war konnte der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Der Rettungsdienst und ein Notarzt übernahmen die Verletzten.

Die beiden Fahrer wurden nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt und die Beifahrerin aus dem roten Opel schwer verletzt. Der Unfall wurde von der Polizei Laufen aufgenommen.

FDL/Lamminger

Auch interessant

Kommentare