Fridolfing - Mit voller Wucht rammte ein Audi am Sonntagvormittag ein Leichtfahrzeug. In diesem saß eine Schülerin, die mit dem Wagen 30 Meter weit geschleudert wurde.
Am Sonntag gegen 10 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 16-Jährige Schülerin schwer verletzt wurde. Die Schülerin war mit einem sogenannten Leichtfahrzeug unterwegs und wollte hierbei die Kreisstraße TS 28, kurz vor Fridolfing/Götzing überqueren.
Audi rammte das "Mopedauto" mit voller Wucht
Info: Leichtfahrzeug
Seit 2013 dürfen Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse AM sind, entsprechend ausgelegte Fahrzeuge (Begrenzungen bei Gewicht, Motorleistung und Maximalgeschwindigkeit) lenken.
Hierbei übersah sie einen bevorrechtigten Wagen einer 72-jährigen Frau aus Fridolfing. Diese fuhr mit ihrem Auto frontal in die Beifahrerseite des Leicht-Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug etwa 30 Meter weiter geschleudert, wo er total beschädigt zum Liegen kam.
Das Auto der Fridolfingerin kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb rund 30 Meter weiter in einem Acker stehen.
Mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Wie durch ein Wunder wurde die 16-Jährige durch zwei Unfallzeugen lebend aus dem Fahrzeug geborgen. Sie war ansprechbar und erlitt nach ersten Erkenntnissen mittelschwere Verletzungen. Sie kam mit dem Rettungshubschrauber Christoph 14 in ein Krankenhaus.
Die 72-Jährige wurde ebenfalls leicht verletzt und kam zur ärztlichen Versorgung mit dem Rettungswagen ebenfalls in ein Krankenhaus. An dem Leichtfahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Auch der Wagen der Fridolfingerin entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.
An der Unfallstelle waren zur Versorgung der Verletzten und Verkehrsumleitung der Rettungshubschrauber Christoph 14 sowie ein Rettungsfahrzeug des BRK und die FFW Fridolfing mit ca. 20 Mann.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: