Polizei gibt weitere Details bekannt
Trostberger Fahrer (25) fiel in Sekundenschlaf und zerstörte die Antoniuskapelle bei Palling
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Samstagmorgen (9. April) gegen 5.45 Uhr in Palling in der Steiner Str. auf Höhe zur Buchetstraße. Nun gab die Polizei weitere Details zum Unfallhergang bekannt.
Update, Montag (11. April) - Sekundenschlaf als Grund für Unfall
Die Polizeimeldung im Wortlaut:
Am frühen Samstagmorgen (9. April) kam es im Ortsgebiet Palling zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 25-jähriger Trostberger befuhr die Steiner Straße ortsauswärts, als er in einen Sekundenschlaf fiel und nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Hierbei krachte er ungebremst in die Antoniuskapelle, welche völlig zerstört wurde. Der Fahrer konnte sich – trotz Kapellendach auf der Motorhaube – selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Unfallverursacher blieb augenscheinlich unverletzt, klagte jedoch über starke Rückenschmerzen. Zur weiteren ärztlichen Behandlung wurde er durch den Rettungsdienst Traunreut in die Kreisklinik Trostberg verbracht.
Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Einschätzungen auf mehrere tausend Euro. Während der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeistation Traunreut übernahm die freiwillige Feuerwehr Palling die Absicherung der Unfallstelle, die Umleitung des Verkehrs und die Beseitigung der auslaufenden Betriebsflüssigkeiten mit insgesamt 22 Einsatzkräften. Gegen den 25-Jährigen wird zudem aufgrund des unfallursächlichen Sekundenschlafes ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Pressemeldung Polizeistation Traunreut
Erstmeldung
Palling – Der Fahrer eines Seat war unterwegs aus Palling kommend Ortsauswärts in Fahrtrichtung Stein / Traun. Auf Höhe der Buchetstraße kam er aus bislang nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal in eine neben der Straße stehenden Kapelle.
Unfall in Palling am 9. April




Der Aufprall war so heftig, dass die komplette Kapelle zerstört wurde und dessen Dach noch auf den PKW gefallen ist. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde durch das BRK an der Unfallstelle versorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr aus Palling war mit 22 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen an der Unfallstelle. Sie stellten den Brandschutz sicher, regelten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei und trafen vorbereitende Maßnahmen zur Bergung des Fahrzeugs. Die Polizei aus Traunreut hat den Unfall aufgenommen. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden und wurde abgeschleppt.
FDL/BeMi