1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Rupertiwinkel
  4. Piding

Fußweg zu lang: Urlauberfamilie bleibt mit Auto auf Forststraße liegen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Urlauberfamilie bleibt auf Forststraße liegen und setzt Notruf ab
Der Urlauberfamilie erschien der Fußweg zur Steiner Alm zu lang. © Polizei Bad Reichenhall

Piding - Ein fünfköpfige Urlauberfamilie blieb mit dem Auto auf einer Forststraße stecken, nachdem ihr der Fußweg zur Steiner Alm zu lang erschien.

Die Pressemitteilung im Wortlaut

Am Sonntagnachmittag wollte eine fünfköpfige Familie aus Nordrhein-Westfalen einen Ausflug auf die Steiner Alm am Hochstaufen unternehmen. Nachdem ihnen der erforderliche Fußmarsch zu lang erschien, bemühten sie das Navigationssystem, welches sie mit ihrem VW Sharan vom Wanderparkplatz in Urwies direkt über die dortige Forststraße in Richtung der Steiner Alm führte.

Nach einer zurückgelegten Wegstrecke von ca. vier Kilometern endete die Irrfahrt jedoch an einem Steilstück aufgrund eines technischen Defekts am Motor. Zuvor war das Heck des Fahrzeugs bereits aufgesetzt.

Da für den Familienvater ein Vor- und Zurückkommen ausgeschlossen erschien, setzte er den Notruf ab. Aufgrund unklarer Mitteilungen über den Standort der Familie im möglicherweise unwegsamen Gelände, wurde über die ILS Traunstein vorsorglich die Bergwacht Bad Reichenhall alarmiert.

Mit tatkräftiger Unterstützung der Bergwacht konnte eine Streifenbesatzung der Polizei Bad Reichenhall die Familie schließlich lokalisieren. Nach Ermutigung des waghalsigen Fahrzeugführers, konnte dieser den Pkw selbst zu einer geeigneten Wendemöglichkeit lenken, von wo er in Begleitung der Einsatzkräfte wieder sicher ins Tal geleitet wurde.

Der Einsatz konnte glücklicherweise glimpflich und ohne größeren Kräfteaufwand abgehandelt werden. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Verfahren bezüglich der begangenen Verkehrsordnungswidrigkeit, nachdem er verbotswidrig die für den öffentlichen Verkehr gesperrte Forststraße befuhr.

Pressemitteilung Polizei Bad Reichenhall

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion