1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Rupertiwinkel
  4. Waging am See

Osterkreuzweg nach Maria Mühlberg

Erstellt:

Kommentare

Abschlussgebet an der Mühlbergkirche vor den Einsatzfahrzeugen.
Abschlussgebet an der Mühlbergkirche vor den Einsatzfahrzeugen. © FF Waging am See

Den Abschluss der verschiedenen Kreuzwege des Pfarrverbandes bildete der Kreuzweg zur Wallfahrtskirche Maria Mühlberg. Diese letzte Station des Kreuzweges in der Fastenzeit stand unter dem Titel: „Der heilige Leichnam Jesu wird in das Grab gelegt“. Organisiert wurde dieser in Absprache mit der Pfarrei Waging. 

Die Mitteilung im Wortlaut:

Waging am See - Die beiden Organisatoren Oli Böhr und Leonhard Thums von der Feuerwehr konnten am Treffpunkt in Aglassing neben den Mitgliedern der Jugendgruppe und aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Waging am See auch zahlreiche weitere Gläubige begrüßen. An den insgesamt 14 Kreuzwegstationen wurde der Leidensweg Jesu von den Jugendlichen vorgetragen und jeweils eine Kerze entzündet. Den Abschluss bildete eine Lesung von Simon Ostermann von der Jugendfeuerwehr aus der Passion nach Markus.

Mit dem gemeinsamen Abschlussgebet aller Beteiligten vor der Wallfahrtskirche wurde der Kreuzweg – eingerahmt von den Einsatzfahrzeugen der Waginger Feuerwehr - beendet. Vorsitzender Andreas Ostermann zeigte sich begeistert und lobte den „Feuerwehrnachwuchs“ für ihr außerordentliches Engagement. Man sehe, dass die Feuerwehr nicht nur aus einer Hilfeleistungsorganisation bestehe, sondern auch im kirchlichen und gemeindlichen Leben in Waging tätig ist.

Pressemitteilung Thomas Pfeffer, FF Waging am See

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion