- 15 Kommentare
- Weitere
Landkreis - Welche Arbeit macht die Milchproduktion? Welche Probleme bereitet die "Vermaisung"? Wie sehen heimische Alternativen aus? Ein Wonneberger Regisseur legt den Finger in die Wunde.
"Servus Simmerl, und wia gehts'n Deine Honigvegl?" - Wenn Schorsch Planthaler die Landwirte der Region um ihre Sorgen fragt, so wie Imker Simon Angerpointner, geht es alles andere als gestelzt zu. Im neuen Film "Weiloisirgendwiazamhängd" tourt Planthaler, Wirt der Fürmann-Alm bei Anger, durch Chiemgau und Rupertiwinkel und zeigt so auf, mit welchen Problemen die heimischen Bauern zu kämpfen haben.
Rund anderthalb Jahre wurde in der Region gedreht
Dass die derzeitige Landwirtschaft in eine Richtung gelenkt wird, die weder für die Bauern, noch für die Verbraucher gut ist und auf Dauer die natürliche Lebensgrundlage zerstört, dabei sind sich die Protagonisten einig. Eine Neuausrichtung der Agrarpolitik sei notwendig - sozial gerecht, bäuerlich, ökologisch und umweltschonend.
Über anderthalb Stunden zeigt der Wonneberger Regisseur Erwin Mertl Landwirte, Gärtner, Imker, Bäcker oder Direktvermarkter. Die Reise geht zu einem runden Dutzend von Höfen: Moderator Schorsch Planthaler schaute in den anderthalb Jahren Drehzeit unter anderem in Fridolfing, Teisendorf, Chieming, Taching oder auf dem Traunsteiner Bauernmarkt vorbei.
Die meisten standen zum ersten Mal vor der Kamera - logisch
„Weiloisirgendwiazamhängd“ ist ein Film über Landwirtschaft, Landschaft und Menschen aus dem Chiemgau und Rupertiwinkel. Der Film soll zum Nachdenken anregen, will aber auch falsche Entwicklungen in der Landwirtschaft ansprechen und zeigt trotzdem die Schönheit und das Besondere unserer Heimat. Die meisten Darsteller standen zum ersten Mal in ihrem Leben vor der Kamera.
Am 23. September um 19.30 Uhr wird der Film auf der Fürmann-Alm bei Anger Premiere feiern. Die Homepage zum Film wird in den kommenden Tagen online gehen, dort sind dann auch Kartenvorbestellungen möglich. Auch mit heimischen Kinos steht Produzent Erwin Mertl in Verhandlung - den Trailer bekommen Sie bei uns aber jetzt schon zu sehen:
xe